Amazon strebt weiterhin eine massive Expansion an. Allein in der US-Heimat will der Online Versandhändler 130.000 neue Jobs bis 2018 schaffen. Personalnachschub wird dringend benötigt, denn der Umsatz und somit auch der Absatz, schießen durch die Decke. Beim operativen Gewinn musste Amazon dagegen zurückstecken.
Amazon-Aktie blüht auf und das aus vielen Gründen
Auch im ersten Quartal 2017 hat Amazon keineswegs an Fahrtwind verloren. Durch sehr hohe Investitionen, hat der US-Konzern jedoch nicht so viel Gewinn mitnehmen können. Nach der Pause im letzten Jahr, wird nun wieder kräftig expandiert. Unterm Strich sind die Analysten mehr als zufrieden, denn mit so einem Ergebnis hätten sie nicht gerechnet.
Bis Ende März erzielte die Amazon.com Inc insgesamt 35,7 Milliarden US-Dollar. Damit kratzt man an der eigenen Prognose von 35,75 Milliarden Dollar. Börsianer hatten sich pessimistischer gezeigt und mit höchstens 35,3 Milliarden Dollar gerechnet. So oder so, bedeutet das Zwischenergebnis einen satten Umsatzsprung, denn im Vorjahr waren es noch 29,1 Milliarden gewesen. Das dicke Plus lies die Aktie nach oben schießen.
Im operativen Gewinn kann Amazon damit den leichten Verlust verschmerzen. Im Vorjahreszeitraum betrug dieser noch 1,1 Milliarden und schrumpfte nun auf 1 Milliarde US-Dollar herab. Insgesamt ein positives Ergebnis, weil wie schon erwähnt, auch die Ausgaben bewusst angehoben wurden. Außerdem kommunizierte Amazon den Rückgang schon im Vorfeld offen, sodass die Ergebnisse nicht überraschend kamen. Die angegebene Spanne betrug maximal 500 Millionen Dollar, was der Versandhändler nun jedoch gut verdoppeln musste. Trotzdem, mit 1,48 Dollar Gewinn je Aktie, statt den erwarteten 1,08 Dollar, übertraf Amazon alle Erwartungen.
Neue Jobs & Projekte
Nun nimmt Amazon wieder viel Geld in die Hand. Neben den 130.000 neuen Jobs allein in den USA, werden weltweit noch viele weitere entstehen. Neue Lager werden benötigt und das Hauptgeschäft erhält steten Zuwachs durch neue Projekte. Auch das Online-Streaming von Serien und Filmen nimmt zu. Plus die Datensicherung in der Cloud für Geschäftskunden. Alles deutet auf anhaltend rosige Zeiten hin.