Die Münchner Autobauer können sich beim Absatz nicht beklagen. Dennoch verzeichnen die Quartalsgewinne einen Rückgang und zwar stärker als gedacht. Schuld daran sind die hohen Entwicklungskosten der E-Mobilität. Doch glaubt man dem baldigen Ex-BMW-Chef, läuft beim Autokonzern alles nach Plan.Read More
Trotz guter Umsätze: BMW leidet unter Kartellstrafe
Vor fünf Tagen stand die BMW-Aktie noch bei 76,51 Euro. An heutigen Morgen sind es nur noch 71,57 Euro. Den Grund dafür liefert der gestern veröffentlichte Bericht. Im ersten Quartal 2019 blieben die Umsätze zwar stabil, aber die Münchner Autobauer fuhren dennoch hohe Verluste ein. Schuld daran sind milliardenschwere Rückstellungen sowie Investitionen. Trotzdem will BMW seine Prognose halbwegs aufrecht erhalten.Read More
BMW: Zuwächse in China – Verluste in Europa
Die Münchner Autobauer haben gute und schlechte Nachrichten verkündet. Der abgelaufene Monat Juli hat ein Absatzplus von knappen acht Prozent im Reich der Mitte hervorgebracht. Während der chinesische Markt rockte, musste Europa einen deutlichen Rückgang hinnehmen. Unterm Strich bleibt BMW aber auf Wachstumskurs.Read More
BMW übertrifft Erwartungen – Mit Hilfe der US-Steuerreform
2017 hätte für BMW kaum besser laufen können. Aus München gab es nun die aktuellen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Neben seinem starken Absatz, feiert das Unternehmen die Steuersenkung in den USA. BMW-Aktionäre erhalten eine saftige Dividende als Belohnung für ihre Treue.Read More
Trotz teurer Forschung: BMW steigert Gewinn deutlich
Dank der Diesel-Affäre gehen auch bei BMW die Absatzzahlen für derartige Fahrzeuge zurück. Aber die Münchner können nicht anders und setzen weiterhin auf diese Art des Verbrennungsmotors. Schließlich gibt es dazu EU-Vorgaben zu erfüllen. Ungeachtet der Turbulenzen, kann der deutsche Autobauer seinen Gewinn wieder ausbauen.Read More
BMW baut in USA und Mexiko aus
Das dürfte Donald Trump nur bedingt freuen. So hatte er doch Strafzölle und weiteren Widerstand für jene Autobauer angekündigt, welche in Mexiko statt den USA produzieren lassen wollen. Doch die Münchner versuchen den Spagat zu schaffen. Geld soll sowohl in den USA als auch nach Mexiko fließen.Read More
BMW: 100.000 E-Autos in 2017 verkaufen
Der Autohersteller BMW hat einen Teil seiner Pläne für 2017 genannt. Im nächsten Jahr will man 100.000 elektrische Autos verkaufen. Das ehrgeizige Ziel würde eine Absatzsteigerung von etwa zwei Dritteln bedeuten. Gegenwind zu diesem Vorhaben kommt aus den USA. Außerdem hat der BMW-Chef mit der Vorgabe eine Bedingung verknüpft.Read More
BMW will Anleger kräftig belohnen
Während VW im vergangenen Jahr die Talfahrt seines Lebens durchgemacht hat, lief es für BMW erstaunlich rund. Ein Jahr der Rekorde liegt hinter dem Autobauer und daran will man auch seine Anleger teilhaben lassen. Die Aktionäre können sich deshalb auf eine hohe Auszahlung freuen, jedoch verzichtet der Konzern auf eine Sonderdividende.Read More