Das Wertpapier von Boeing gerät erneut unter Druck. Dieses Mal geht es nicht um die Maschine vom Typ 737 MAX, sondern um die 777X. Tests an dieser Serie förderten gravierende Probleme zu Tage. Daraufhin leitete die US-Luftfahrtbehörde eine Untersuchung ein. Währenddessen sorgt der Konkurrent Airbus für positive Schlagzeilen.Read More
Boeing zieht milliardenschwere Deals an Land
Gute Nachrichten für Boeing. Dem US-Flugzeugbauer gelang es gleich zwei milliardenschwere Deals abzuschließen. So darf man den neuen Flieger von US-Präsident Donald Trump bauen. Zeitgleich werden die Ingenieure auch einen Großauftrag aus Asien abarbeiten.Read More
Unsicherer Brexit setzt Unternehmen unter Druck
Vor gut zwölf Monaten begann die zweijährige Frist zur Vorbereitung vom Brexit. Großbritannien entschloss sich zum Ausstieg aus der Europäischen Union. Seitdem hoffen alle auf konkrete Pläne. Doch diese blieben bislang aus. Unternehmen müssen sich auf das Szenario einstellen. Dafür müssen sie aber wissen puttygen ssh , woran sie sind. Es wächst der Druck auf die britische Regierung.Read More
Airbus: Dreifacher Gewinn übertrifft alle Erwartungen
Gute Aussichten für den Flugzeughersteller aus Toulouse. Airbus setzt zum Höhenflug an, nachdem 2017 erheblich mehr Gewinne einbrachte als erwartet. In diesem Jahr sollen 800 Verkehrsflugzeuge vom Band rollen. Leider wird das große Vorhaben von Triebwerksproblemen überschattet, welche es in Frage stellen.Read More
Boeing gewinnt 2017 das Rennen der Flugzeugbauer
Boeing und Airbus stehen in einem steten Wettkampf um die Krone des erfolgreichsten Flugzeugbauers. Rückblicken kann gesagt werden, dass der US-Konzern in 2017 die Nasenspitze vorn hatte. Boeing schaffte es die meisten Maschinen auszuliefern und sich viele weitere Aufträge zu sichern.Read More
Airbus sticht Boeing erneut aus: 100 Jets für Delta Air Lines
Ein weiterer Deal für den europäischen Flugzeughersteller Airbus ist im Sack. Die amerikanische Delta Air Lines hat 100 Mittelstreckenjets in Auftrag gegeben. Womit Rivale Boeing erneut leer ausgeht. Airbus hat damit im US-Markt erneut punkten können. Nun gilt 100 Maschinen der A321 neo in der langen Version zu fertigen.Read More
Airbus will in den Weltraum
Während sich Airbus und Boeing im steten Wettkampf befinden, gehen die Franzosen völlig neue Wege. Einige Prognosen sagen der Weltraumfahrt ein boomendes Geschäft vorher. Daran will sich Airbus beteiligen. Wettbewerber gibt es mehr als ausreichend, sodass man sich erst noch beweisen muss.Read More
Airbus produziert nun auch in den USA
Der Flugzeugbauer Airbus will es wissen und eröffnete auf der anderen Seite des Atlantiks sein erstes Werk in Alabama, USA. Damit soll auf den grossen Konkurrenten Boeing mehr Druck ausgeübt werden. Der Wettkampf in dessen Heimatmarkt hat begonnen!Read More