Durch die Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen, hat sich die Apple-Aktie weitere fünf Prozent gesichert. Aus dem Bericht gehen große Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn hervor. Im Herbst könnte es zudem wieder ein neues iPhone geben, so die Gerüchte.

Apple´s Gewinn und Umsatz im Aufwind

Noch vor einigen Monaten klagte Apple darüber, dass das iPhone nicht mehr den gewünschten Erfolg einbringt. Damit schrumpften auch die Umsätze sowie der Gewinn. Das hat sich nun verändert, allerdings mehrheitlich wegen anderen Geschäftsbereichen. Von seinen Smartphones konnte der Konzern aber immer noch knapp 41 Millionen Stück absetzen. Gemessen am vergangenen Quartal, sind das zwei Prozent mehr zum Vorjahr. Seine iPads und Mac-Computer haben Apple weitere Erlöse beschert.

Somit schaffte es der Branchenriese auf einen Erlös von 8,72 Milliarden Dollar. Dadurch ergaben sich im dritten Geschäftsquartal gut zwölf Prozent mehr an Gewinn. Der Umsatz kletterte um sieben Prozent nach oben, was 45,4 Milliarden Dollar zur Folge hatte. Die schwache Phase aus 2016 scheint somit überwunden. Mit Spannung warten nun viele Kunden auf das brandneue iPhone. Schon im Herbst soll es soweit sein.

Speziell für die Mac-Computer holte sich Apple 6,7 Prozent mehr Erlöse. Das iPad hat nach einem Jahr der sinkenden Umsätze, endlich wieder Fahrt aufgenommen. Immerhin 1,9 Prozent brachten die Tablet PCs mehr ein. Noch wichtiger ist, dass der Absatz vom iPad nach langen 14 Quartalen zugelegt hat. 11,42 Millionen Stück und damit 15 Prozent im Plus, schlagen hier zu Buche.

Apple-Aktie bekommt Flügel

Kombiniert mit den guten Aussichten für das nächste Quartal, legte die Apple-Aktie nachbörslich um fünf Prozent zu. Stellenweise sogar etwas mehr. Am Ende des laufenden Quartals könnte es schon das neue iPhone geben. Solche Hoffnungen begeistern die Investoren.

Im NASDAQ schaffte es die Aktie gestern Abend auf 150,05 US-Dollar. Damit hat sie ihr letztes Hoch vom 12. Mai 2017 fast wieder erreicht. (156,10 Dollar)