Anleger der Bank of America (BoA) dürften nun etwas enttäuscht sein. Trotz einem Gewinn von über zwei Milliarden US-Dollar, steht das Geldinstitut wesentlich schlechter da als zuvor. Der Gewinneinbruch bei der zweitgrössten US-Bank beläuft sich auf ein sattes Minus von 18 Prozent.

Schwaches erstes Quartal 2016

Die BoA mussten Verluste im Handel mit Aktien und Anleihen hinnehmen. Das erste Quartal des Jahres brachte somit nur 2,22 Milliarden Dollar ein. Doch an Gründen für den Absturz mangelt es nicht. Eine Ursache wird mit dem sinkenden Ölpreis genannt. Auch die schwache chinesische Wirtschaft hätte dazu beigetragen. Schlussendlich soll auch die minimale Zinserhöhung in den USA dazu beigetragen haben.

Im Vergleich zum Konkurrenten JP Morgan konnte sich die Bank of America nicht mit Ruhm bekleckern. Zwar musste man auch dort Einbussen hinnehmen, aber es waren immerhin nur sieben Prozent gewesen. JP Morgan verblieb somit ein Nettogewinn von 5,52 Milliarden Dollar.

Lange Zeit konnte die BoA mit ihrem Öl- und Gaskunden gut florieren. Doch momentan sind dies die absolut falschen Zugpferde. Zur Absicherung sorgte die Bank für erhöhte Rückstellungen bei faulen Krediten. 997 Millionen Dollar bedeuteten ein Plus von 30 Prozent mehr. Der Handel mit Devisen, Anleihen und Rohstoffen verlor 17,5 Prozent. Auch hier kam JP Morgan besser davon.

Wells Fargo & Co ebenso im Minus

Die Krise mit dem Öl zog sich durch viele Finanzmärkte und liess auch Wells Fargo & Co nicht unberührt. In den USA erhalten viele Förderunternehmen von Gas und Öl ihr Geld von dieser Bank. Nun stehen existieren grosse Rückstände beim Abzahlen der Finanzierungen. Diese Schulden muss Wells Fargo nun vorerst aus eigener Tasche bezahlen, bis die Unternehmen wieder liquide sind. Der Nettogewinn verlor sieben Prozent auf 5,09 Milliarden Dollar.

Positiv fielen dagegen die Gewinne pro Aktie aus. 99 Cent statt der erwarteten 97 Cent kamen herein. Insgesamt verdiente Wells Fargo 22,2 Milliarden Dollar und somit vier Prozent mehr. An diesem Wochenende wollen sich die grössten Ölförderer treffen und womöglich eine Drosselung der Produktionen beschliessen. Das wäre ein Grund zum Aufatmen für die amerikanischen Banken.