Investment-Legende Warren Buffet möchte endlich wieder Geld ausgeben. Er hat dabei ein Auge auf den US-Versicherungskonzern Alleghany geworfen. Die Übernahme scheint soweit in trockenen Tüchern. Jedoch müssen die Aktionäre sowie Behörden dem Deal noch zustimmen. Abgewickelt wird die Transaktion über Buffet´s Gesellschaft, Berkshire Hathaway. Der Zukauf soll 11,6 Milliarden US-Dollar kosten.
Angebot fast ein Drittel über dem Aktienpreis
Verlockend für den Verkäufer ist dabei, dass Buffet stolze 848,02 Dollar je Anteilsschein bietet. Legt man den 30-Tages-Durchschnitt zugrunde, so liegt das Angebot 29 Prozent über dem derzeitigen Aktienpreis. Wenn die Aktionäre grünes Licht geben sollten, will Berkshire die Übernahme noch vor Jahresende realisieren.
Zum Abschluss von 2021 saß die Investmentgesellschaft auf einem Barvermögen von knapp 150 Milliarden US-Dollar. Buffet gibt somit nur einen Bruchteil davon für Alleghany aus. In den vergangenen Monat hielt der Aktienexperte die Füße still. Stattdessen kaufte sein Unternehmen verstärkt Aktien zurück. Kürzlich kam es dann zu einer Aufstockung in der Beteiligung an Occidental Petroleum. Der nun geplante Zukauf ließ die Wertapapierkurse der beiden Konzerne nach oben schießen. Berkshire legte stellenweise mehr als 25 Prozent zu.
Auch bei Alleghany stieg der Wert um gut ein Viertel. Aktuell wird für eine Aktie etwa 840 Dollar bezahlt. Ähnlich viel wert war die Aktie nur kurz vor dem Beginn der Corona-Krise. Trotz des enormen Preisanstiegs, betrachten viele Analysten den Titel noch als kaufenswert. Alleghany hat noch nie eine Dividende ausgeschüttet. Das KGV liegt derzeit bei 7,62.
Wer ist die Alleghany Corporation?
Das 1929 gegründete Unternehmen zählt zu den ältesten US-Versicherungsgesellschaften. Alleghany hat sich auf Erstversicherungen sowie Rückversicherungen spezialisiert. Dem Konzern gehört noch der Rückversicherer Transatlantic Holdings an. Buffet hat in der Vergangenheit schon mehrfach in andere Versicherungsgeschäfte investiert.
Heute sitzt die Alleghany Corporation am New Yorker Broadway. Sie selbst hat wiederum Geld in verschiedene Beteiligungen gesteckt. Darunter auch die Alleghany Properties, welche Grundbesitzverwaltung ausübt. Der Gesamtumsatz des Konzerns beläuft sich auf über 6,4 Milliarden US-Dollar.