Die Münchner Autobauer haben aktuelle Zahlen vorgelegt. Aus der Bilanz geht ein Verlust hervor. Dies geschah zuletzt vor elf Jahren. Müssen Anleger deshalb um ihre Rendite bangen? Wegen der steten Dividende gilt das BMW-Wertpapier als sehr beliebt. Für die Chefetage steht trotz schwieriger Lage fest: 2020 werden schwarze Zahlen geschrieben!

Große Hoffnung auf das zweite Halbjahr

Vorstandschef Oliver Zipse weiß, dass die vergangenen Monate nicht zu den besten von BMW gehörten. Corona hat die Autobranche schwer getroffen. Privat wurden weniger Fahrzeuge angeschafft und Geschäftskunden mussten das Geld ebenso zusammenhalten. Daraus geht ein Quartalsverlust von 212 Millionen Euro hervor. Im Jahresvergleich ergaben sich für diesen Zeitraum in 2019 noch 1,48 Milliarden Euro an Gewinn.

Zipse spricht dennoch von „vorsichtiger Zuversicht“, wenn er auf das zweite Halbjahr blickt. Die fehlenden Millionen werde BMW ausgleichen können. Die Ebit-Marge für 2020 soll bis zu drei Prozent betragen. Schlimmstenfalls liegt sie bei null. Von April bis Juni betrug sie minus 10,4 Prozent. Zipse gibt darüber hinaus an, das Ergebnis vor Steuern werde etwa zehn Prozent niedriger sein.

Ein Viertel weniger Autos verkauft

Der Münchner Autohersteller versucht sich derzeit verstärkt in China zu etablieren. Erste Chancen hatten sich ergeben, da schlug Covid-19 mit voller Härte zu. Insgesamt konnte BMW ein Viertel weniger Autos verkaufen. Ob die Nachfrage tatsächlich gesunken ist, gibt Zipse nicht an. Die Werke von BMW mussten weltweit für einige Monate schließen. Dadurch kam es zur Auslieferung von nur noch knapp 485.000 Fahrzeugen zwischen April und Juni.

Beim Konzernumsatz ging es auf 19,97 Milliarden Euro zurück. Ein Minus von 22,3 Prozent. Weil ein Ende der Pandemie noch nicht in Sicht ist, hat BMW tausende Jobs gestrichen. Konkurrenten wie Volkswagen, Mercedes-Benz und Audi erging es nicht anders.

Der drastische Absatzeinbruch bei BMW wurde nicht erwartet. Gestern Nachmittag notierte die Aktie bei 55,38€ auf ihrem vorläufigen Tiefstand. In den Stunden darauf erholte sie sich etwas, nur um heute ihre Talfahrt fortzusetzen. Aktuell ist ein BMW-Wertpapier 54,95€ zu haben.