Zum ersten Mal wurden in China, auf monatlicher Basis gerechnet, mehr Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik verkauft als herkömmliche Personenkraftwagen mit Kraftstoffeinheit. So geht es aus den Daten des chinesischen Personenkraftwagenverbands vom Juli hervor.
51 % der verkauften Neuwagen sind betroffen
Zu den Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik zählen reine Batterie- und Hybridfahrzeuge. Laut einer Pressemitteilung vom Donnerstag machte diese Kategorie im vergangenen Monat 51 % der in China verkauften Neuwagen aus. Vor genau einem Jahr waren es noch 36 %. Dazwischen sackten die Verkaufszahlen auf unter einen Drittel im Januar ab und sind seitdem kräftig gestiegen.
Allerdings: Die Zuverlässigkeit der Daten des Verbands wurde in der Vergangenheit in Frage gestellt. Der jüngste Bericht zeigte, dass im Juli mehr reine Batteriefahrzeuge als Hybridfahrzeuge verkauft wurden – die Durchdringungsrate für reine Batteriefahrzeuge betrug 28 %. Monatliche Verkaufs- und Auslieferungszahlen von BYD, Li Auto und anderen Autoherstellern zeigten jedoch, dass die Verbraucher in China zunehmend Hybridfahrzeuge bevorzugten. Aktuelle Daten des chinesischen Verbands der Automobilhersteller für Juli lagen noch nicht vor.
China ist der größte Automarkt der Welt. Doch das allgemeine Wirtschaftswachstum hat sich verlangsamt, während der intensive Wettbewerb in der Kategorie der Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik einen Preiskampf ausgelöst hat. Daten des Pkw-Verbandes zeigten, dass die gesamten Autoverkäufe im Juli um 2,8 % auf 1,72 Millionen Fahrzeuge zurückgingen. Die Einzelhandelsverkäufe von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik stiegen im Juli um fast 37 % auf 878.000 Autos.
Geschönte Zahlen durch staatliche Hilfe?
Die chinesische Regierung unterstützt die heimische Branche für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik seit mehr als einem Jahrzehnt mit Subventionen und günstigen Maßnahmen. Die jüngste Inzahlungnahmepolitik der Behörden zur Ankurbelung des Konsums konzentrierte sich auch darauf, den Käufern von solchen Fahrzeugen die größtmögliche Unterstützung zukommen zu lassen.
Zu den weiteren Vorzugsmaßnahmen auf Stadtebene gehört der uneingeschränkte Zugang zu öffentlichen Straßen, während benzinbetriebene Autos möglicherweise nur einen Teil der Woche auf diesen Straßen fahren dürfen.
Zum Vergleichen: PKWs mit alternativer Antriebstechnik haben in den USA noch nicht so schnell Fahrt aufgenommen. Dort lag dies Durchdringungsrate lag im ersten Quartal bei 18 %, verglichen mit 18,8 % im vierten Quartal 2023, so die neuesten öffentlich verfügbaren Schätzungen von Wards Intelligence, die von der U.S. Energy Information Association zitiert werden.