Der US-amerikanische Getränkehersteller Coca-Cola ist nicht nur bei Warren Buffet beliebt. Mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway hält er mehrere Prozent am Konzern. Auch Kleinanleger investieren gern in Coca-Cola, da eine beständige und attraktive Dividende ausgezahlt wird. In den vergangenen Monaten stieg der Aktienkurs kontinuierlich an. Aktuell ist ein Wertpapier etwa 65 US-Dollar wert. Mit den heute veröffentlichten Quartalszahlen erfolgt die Bestätigung in Zahlen.

Umsatz über $10 Mrd. in drei Monaten

Dem Unternehmen aus Atlanta gelang es, binnen der ersten drei Monate 10,5 Milliarden US-Dollar zu erwirtschaften. Dies entspricht einem Wachstum von fast 20%! Zum Erfolg führte hierbei unter anderem die erfolgreiche Vermarktung von Sirup, Konzentraten und anderen Getränken. Außerdem schaffte es die Konzernleitung bessere Preise bei Konsumenten durchzusetzen. Die operative Marge stieg um 2,3 Prozent. Insgesamt zeigen alle Kennzahlen ins Positive.

Wegen des Ukraine-Konflikts hat Coca-Cola die Lieferung seiner Produkte nach Russland bis auf Weiteres gestoppt. Trotzdem rechnet Konzernchef James Quincey mit keinem allzu großen Einfluss auf das laufende Quartal. Die Prognosen sehen ein organisches Wachstum von bis zu acht Prozent vor. Deshalb ist mit einem weiteren Wachstum des Wertpapiers zu rechnen.

Neben seinem Stammsortiment, experimentiert Coca-Cola weiterhin mit neuen Getränken. Seinen hauseigenen Energy Drink hatte das Unternehmen wegen schwacher Absatzzahlen im vergangenen Sommer eingestellt. Mit den verschiedenen Geschmacksrichtungen von Topo Chico „Hard Seltzer“ läuft es derweilen besser. Hierbei handelt es sich um alkoholische Getränke mit fruchtiger Note aus der Dose.

Coca-Cola: Der perfekte Dividenden-Aristokrat

Wer als Anleger viel Wert auf Dividenden legt, ist an zwei Werten interessiert: Eine attraktive Rendite sowie stetes Wachstum. Coca-Cola bietet beides, denn die Aktie steigert seit 60 Jahren ihre Ausschüttungen. Sie ist dabei absolut konstant geblieben und bietet eine Steigerung von über 5% in den letzten 10 Jahren. Eine so hohe Stabilität bildet eine starke Basis, damit dies in Zukunft so bleibt. Nach aktuellem Kurs, erzielt die Dividende eine Rendite von 2,6%.