Der Autokonzern Daimler hat seine Zahlen zusammengetragen und die Bilanz für das abgelaufene Jahr gezogen. Umsatz, Absatz und operativer Gewinn verzeichneten alle einen grossen Sprung. Ganz zur Freude der Anleger, die nun eine hohe Dividende erwartet. Das Gleiche gilt auch für die Tarifmitarbeiter von Daimler.

Versprechen gehalten

Anfang 2014 hatte Daimler eine hohe Prognose aufgestellt. Umsatz, Absatz und operativer Gewinn sollten sich stark erhöhen und genau dieses Versprechen wurde gehalten. Die Stuttgarter Autobauer haben geschafft was sie wollten und davon profitieren nun auch die Anleger und Tarifmitarbeiter. Auch 2015 sieht man gelassen positiv entgegen.

Konkret in Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass in 2014 10 Prozent mehr Umsatz entstand, wodurch das Ergebnis bei fast 130 Milliarden Euro liegt. Vor Zinsen und Steuern bleiben immerhin noch 10,75 Milliarden, rund ein Prozent weniger als im Vorjahr. Aber es stellt sich nur eine theoretische Stagnation dar, denn in den vergangenen zwei Jahren hatte Daimler das Ergebnis nur durch Anteilsverkäufe wie bei Rolls Royce Power Systems realisieren können. 2013 erzielte man Gewinne durch Erlöse beim Luftfahrtkonzern EADS. Jetzt aber ist das Ergebnis real, aus eigener Leistung geschafft worden.

Am Ende zählt vorerst auch nur das operative Ergebnis für die Anleger und das liegt 27 Prozent höher und legt sich auf 10,15 Milliarden Euro fest. Besonders starke Zugpferde waren die PKWs der Marke Mercedes Benz und die allgemein bessere Mischung an produzierten Fahrzeugen. Die 7,3 Milliarden im Konzernergebnis liegen 16 Prozent unter dem Vorjahr, was aber wie gesagt am EADS-Verkauf und anderen einmaligen Erlösen liegt.

Ein Hoch für die Aktionäre

Wer im vergangenen Jahr Daimler-Aktien gekauft hat oder noch besass, der wird sich jetzt freuen. In 2013 zahlte das Unternehmen eine Dividende von 2,25 Euro pro Aktie aus, in 2014 wurden nun 2,45 Euro je Wertpapier angekündigt. Daimler beteiligt seine Tarifmitarbeiter an diesem Erfolg nicht zu knapp. 135.000 Angestellte sind zu der Beteiligung berechtigt und pro Kopf sind es 4.350 Euro als Sonderzahlung.
Mit guter Stimmung wird eifrig weiter produziert, damit Daimler auch in diesem Jahr wieder massiv punkten kann. Man will Umsatz, Absatz und Konzernergebnis noch einmal zu diesen bereits guten Zahlen steigern.