Es stellt das unumstrittene Zugpferd des Apple-Konzerns dar: Das iPhone. Gerüchten zu folge soll bereits an der nächsten Version gearbeitet werden, die bis auf ein neues Feature kaum Neuerungen haben dürfte. Doch noch sind alles Vermutungen, eine offizielle Bestätigung behält Apple wie immer für sich.

Force Touch Feature

Genau darum geht es und bei „Force Touch“ handelt es sich um ein drucksensibles Display. Wenn der Nutzer dieses mit dem Finger berührt, erkennt das Gerät wie viel Kraft dieser dafür aufwendet und kann entsprechend reagieren. Auf diese Weise soll die Bedienung noch vielfältiger und intuitiver werden. Bekannt ist Force Touch bereits durch die Apple Smartwatch und das neue MacBook. Wenn tatsächlich eine verbesserte Version des iPhones bei Apple in Planung ist, dann würde es vermutlich wieder im Herbst erscheinen, um das darauf folgende Weihnachtsgeschäft mitzunehmen.

Das Unternehmen gab an, im ersten Quartal des Jahres weltweit 61,2 Millionen Smartphones verkauft zu haben. Das entspräche einem Wachstum von 40 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Hinzu kommen noch iPad, MacBook usw. Ein Ende der Umsatzsprünge scheint noch nicht in Sicht zu sein.

Tui wieder mit Wind unter der Tragfläche

Der Reiseveranstalter Tui hat seinen Bericht für den vergangenen Winter offengelegt. Demnach stiegen die Umsätze leicht um drei Prozent, wofür in erster Linie das Online-Geschäft verantwortlich ist. Die Reisebüros vor Ort werden schrittweise durch das eigenständige Buchen im Internet abgelöst. Die erfreuliche Nachricht überbrachte Tui bei der Vorstellung seiner neuen Winterkataloge für dieses Jahr. Dabei wurde auch gleich darauf hingewiesen, dass sich die Preis in der kommenden kalten Saison kaum verändern werden. Fernreisen werden leicht verbilligt, die Reise zum Mittelmeer bleibt auf dem Niveau wie letztes Jahr. Durch den starken Dollar müssen Touristen bei Flügen in die USA mit rund zehn Prozent mehr rechnen.

Das Geschäft mit den Fernreisen boomt, der Zuwachs liegt bei 45 Prozent. Insgesamt wird nun im Sommer mit einem Plus von sechs Prozent gerechnet. Um seine Reisen attraktiver zu gestalten, versucht Tui Extras, wie bspw. den Skipass, mit in den Preis zu integrieren.