Im Wahlkampf hat Donald Trump ein Job-Wunder und vieles mehr für die US-Wirtschaft versprochen. Das löste eine Aktien-Rally an der Wall Street aus, welche bis dato noch anhält. Wenn seinen Worten auf Twitter jedoch nicht bald Taten folgen, könnte der Boom um bestimmte Wertpapiere schnell vorbei sein.
Erwartet die Aktienmärkte ein kühler Frühling?
Speziell nachdem Donald Trump als neuer US-Präsident fest stand, wussten die Anleger in welche Branchen sie investieren mussten. Viele Wertpapiere legten in den vergangenen Monaten stark zu. Einige Rekordergebnisse waren dabei und der Dow Jones hat seit dem Wallergebnis um 15 Prozent gewonnen. Alles super, doch nun fordern die Investoren auch erste vorzeigbare Resultate. Trump muss liefern!
Viel versprochen hat er, davon umgesetzt ist so gut wie noch nichts. Unter anderem wollte er sich mit massiven Investitionen in die marode Infrastruktur einbringen. Doch bislang droht er lieber Konzernen mit Strafzöllen oder beschäftigt sich mit Einreiseverboten in die USA. Wünschenswert wären dagegen konkrete Plänen wo, wann und wie viel er in Sanierungen sowie Neubauten stecken will. Und hatte er nicht auch eine Steuerreform für Unternehmen angekündigt?
Viel heiße Luft und wo kommt das Geld her?
Vielleicht hat er noch nichts von diesen finanzintensiven Maßnahmen begonnen, weil ihm schlichtweg ein Weg zur Geldbeschaffung fehlt. Erneut überschritten die Vereinigten Staaten die gesetzlich vorgeschriebene Schuldengrenze. Vor kurzem wurde wieder das Limit von 18,1 Billionen US-Dollar eingeführt. Barack Obama hatte es zeitweise außer Kraft gesetzt.
Doch die USA marschiert auf die 20 Billionen Dollar zu. Im Kongress sieht man sich zu einer erneuten Anhebung gezwungen. Andernfalls ist der Verkauf von Staatsanleihen vorerst untersagt. Somit würde Donald Trump das Geld fehlen, um seine Wahlversprechen in die Praxis umzusetzen.
Somit wächst der Druck auf den neuen US-Präsidenten massiv. Wenn er jetzt nicht handelt, stehen große Enttäuschungen bevor. Bekanntlich reagieren die Aktienmärkte auf solche negativen Schlagzeilen sehr empfindlich.