Mit vielen Millionen aktiven Nutzern führt Facebook das Feld der sozialen Netzwerke weiterhin an. Doch bei einem Punkt unterliegt Mark Zuckerberg seinem Konkurrenten YouTube immer noch. Die Nutzung von Musikinhalten war bislang ein rotes Tuch für den Giganten. Was sich nun mit einigen Lizenzverträgen ändern soll. Positiv für die Nutzer, welche künftig mehr musikalische Freiheiten erhalten sollen.
Lizenzvertrag mit Warner Music unterzeichnet
Das Teilen von Musik galt auf Facebook bislang als sehr kritisch. Viele große Lizenzinhaber verweigerten eine Zusammenarbeit. Doch nun gelang der Deal mit Warner Music. Durch diese Vereinbarung ist es den Nutzern nun gestattet Musik und Videos von Warner in ihrem Profil hochzuladen. Ihnen sollten dann keine rechtlichen Schwierigkeiten drohen.
Damit reiht sich Warner zwischen Sony Music und Universal Music ein. Mit dem Ziel, dass Facebook künftig in der Musikbranche besser mit YouTube konkurrieren kann. Wo schon mehrfach Verträge mit den beliebtesten Musikproduzenten bestehen. Auch Apple und Google sind in dieser Sparte weiter.
Warner-Digitalchef Ole Obermann erklärte, dass man mit diesem Vertrag neue Einnahmen für die Künstler geschaffen hat. Zeitgleich würden mehr Nutzer Zugang zum Musikstreaming erhalten. Wie viel Geld Facebook dafür springen lassen musste, bleibt aber geheim.
Warner hat zahlreiche Musikstars unter Vertrag genommen. Coldplay und Ed Sheeran sind nur zwei Beispiele. Künftig ist es Facebook-Nutzern gestattet Warner-Musik hochzuladen bzw. für ihre eigens produzierten Videos zu verwenden. Instagram ist in diesem Deal mit eingeschlossen.
Kooperation mit Universal Group
Im vergangenen Dezember ging Facebook ein ähnliches Nutzungsrecht mit der Universal Group ein. Lizensierte Musik und Videos aus dieser Quelle sind seitdem im größten sozialen Netzwerk gern gesehen. «Es gibt eine magnetische Beziehung zwischen Musik und Community Building», erklärte Tamara Hrivnak, Head of Music Business Development bei Facebook, in einer Mitteilung.
Im deutschsprachigen Raum sind Helene Fischer und Yvonne Catterfeld zwei sehr bekannte Namen, welche Universal unter Vertrag genommen hat. Internationale setzt sich die Liste mit Bon Jovi, Eric Clapton und vielen anderen Künstlern fort.