Der Steuerreform von Donald Trump zum Dank, dürfen US-Unternehmen mit ihren Bilanzen kämpfen. Nun hat auch General Electric (GE) tief rote Zahlen angemeldet. Hinzu kommen Altlasten aus dem Versicherungsgeschäft, welche das Minus noch weiter drücken. Ein harter Sparkurs ist bereits eingeleitet, da ansonsten der Bankrott droht.

Fast zehn Milliarden im Minus

Seine Entscheidung zur Steuerreform, lässt die von Trump erlassenen Veränderungen zurück in das letzte Quartal wirken. Zwar ist dieser Effekt nur von kurzer Dauer, aber er nimmt vielen Unternehmen den Wind aus den Segeln. Bei GE sah es in den letzten zwölf Monaten wenig rosig aus und nun das. Im letzten Quartal erzielte das Unternehmen einen Verlust von fast zehn Milliarden Dollar. Genau genommen sind es 9,64 Milliarden, welche keine Aussicht auf Gewinn zulassen.

Da half es auch nicht, dass die Sparten Luftfahrt und Gesundheitstechnologien so gut abschnitten. Ihnen standen ein schlechtes Energiegeschäft, sowie die Abschreibungen aus dem Versicherungsgeschäft gegenüber.

Im bereinigten Quartals-Ergebnis ist von 27 Cent je Aktie die Rede. Vorsichtige Schätzungen hatten mit 29 Cent gerechnet. Je Anteilsschein erzielte der Konzern 1,05 US-Dollar und liegt somit noch gerade so in seiner eigenen Prognose.

Neuausrichtung nimmt Fahrt auf

Es muss immer wieder betont werden, dass die Effekte der Steuerreform einmaliger Natur sind. GE verzeichnete dennoch mehr Aufträge. Das Volumen im Industriezweig stieg um drei Prozent auf 35 Milliarden US-Dollar an. Die gesamte Jahresbilanz beläuft sich auf 122 Milliarden an Umsatz. Ein knappes Prozent weniger als in 2016.

Hier treffen also der Umbruch und die steuerlichen Neuerungen ungünstig aufeinander. Konzernchef Flannery arbeitet hart am Gesundschrumpfen seines Unternehmens. In den nächsten Wochen sollen seine Investoren alle Details zur neuen Strategie erfahren. Wird man sich vom größten Sorgenkind, den Kraftwerken, trennen?

Laut der Bilanz hat der drastische Sparkurs bereits Wirkung gezeigt. So ließen sich 1,7 Milliarden an Kosten ausschalten. Für 2018 plant GE weitere Einsparungen von zwei Milliarden Dollar.