Die weltweit größte Suchmaschine nimmt weiterhin viel Geld ein und verhilft damit ihrem Mutterkonzern Alphabet erneut zu einem guten Wachstum. Doch es gibt noch weitaus mehr Geschäfte innerhalb der Struktur zu bewerten. Viele Anleger zeigen sich nicht zufrieden.

Auf zu neuen Ufern

Das Geschäft mit dem Werbenetzwerk von Google bringt weiterhin viel Geld ein. Das zurückgelegte Quartal erwies sich deshalb als überraschend umsatzstark. In die entgegengesetzte Richtung schlug die steuerliche Mehrbelastung. Und genau das hat den Anlegern auf den Magen geschlagen. Somit musste man zum Wochenende hin einige Prozent weniger in Kauf nehmen.

Google allein betrachtet, steht so kräftig wie immer da. Das letzte Quartal 2016 brachte noch einmal 22,4 Milliarden Dollar an Werbeeinnahmen ein. (+17,4 Prozent) Mit dieser Basis streckt man immer mehr die Arme nach neuen Geschäftszweigen aus, mit Erfolg. Googles Smartphones, Apps und der Cloud-Service, verzeichnen starke Wachstumszahlen. Bei Alphabet spricht man von einem „enormen Potential für diese Geschäfte“. Der Gesamtumsatz von 3 puttygen ssh ,4 Milliarden und einen Anstieg von 62 Prozent, untermauert diese Aussage.

Alphabet und Google hatten sich durch diverse Zukäufe immer wieder Unternehmen in den verschiedensten Branchen gesichert. Thermostate von Nest, Google Home und das Smartphone „Pixel“, zählen zu den ertragreichsten Plänen. Der Konzern erzielte insgesamt 26 Milliarden Dollar, was einem Plus von 22 Prozent entspricht. Somit läuft fast alles perfekt.

Neue Geschäfte brauchen Zeit und viel Geld

Alphabet setzt auf innovative Technologien. So plant der Konzern autonom fahrende Autos. Nebenbei wird auch in ein großes Netz an Glasfaser-Netzwerken gelegt. Damit erzielte man immerhin schon 262 Millionen im letzten Quartal. Jedoch liegen die Ausgaben um einiges höher, sodass diese zwei Sparten bislang 1,1 Milliarden Dollar in den roten Zahlen stehen.

Doch Alphabet will dennoch die Verluste im Zaum halten. Finanzchefin Ruth Porat sorgt dafür. Für Google und Alphabet steht nun ein weiteres spannendes Jahr in den Startlöchern.