Apple wird am 9. September eine Veranstaltung abhalten, bei der voraussichtlich die mit Apple Intelligence ausgestattete iPhone 16-Reihe vorgestellt wird. Wahrscheinlich gibt es auch Details zur Apple Watch 10. Es stellt sich nun die Frage, ob Anleger sich vor diesem Termin mit der Apple-Aktie eindecken sollten?
Fokus auf Apple Intelligence
Das Technologieunternehmen hat Apple Intelligence, ein fortschrittliches persönliches Intelligenzsystem, das nahtlos in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriert ist, auf seiner jährlichen Entwicklerveranstaltung – der Worldwide Developers Conference (WWDC) – am 10. Juni gezeigt.
Das neue iPhone 16 und das iPhone 16 plus werden vermutlich vom A18-Chip mit 8 GB mit Apple Intelligence-Unterstützung angetrieben. Apple versucht im KI-Bereich mit Alphabet, Microsoft und Amazon, seinen Konkurrenten in der Gruppe der „glorreichen Sieben“, aufzuholen. Nach der Einführung von Apple Intelligence wird sich seine Wettbewerbsposition voraussichtlich verbessern. Seit der WWDC sind die Apple-Aktien um 18,6 % gestiegen.
Hoffnung aus Wachstumstreiber GenAI
Wird sich der Aufwärtstrend der AAPL-Aktie jedoch mit der Einführung der Apple Intelligence-basierten iPhone 16-Gerätereihe fortsetzen oder wird er verpuffen?
Die Technologie nutzt die Leistungsfähigkeit von GenAI-Modellen und zielt darauf ab, das Benutzererlebnis auf iPhone, iPad sowie Mac zu verbessern, indem es robustes Sprach- und Bildverständnis mit persönlichem Kontext kombiniert. Dieses Tool, welches auf Apple Silicon basiert, verspricht, alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und gleichzeitig die strengen Datenschutzstandards von Apple einzuhalten.
Siri, das auf Apple Intelligence basiert, wird natürlicher, kontextbewusster und in der Lage sein, komplexere Aufgaben zu bewältigen. Benutzer können mit Siri sowohl per Sprache als auch per Text kommunizieren. Der Assistent kann jetzt den Kontext sogar über mehrere Anfragen hinweg beibehalten.
Mit Zustimmung des Benutzers kann Siri die Funktionen von ChatGPT nutzen, um detailliertere und genauere Informationen bereitzustellen. ChatGPT wird auch in den systemweiten Schreibwerkzeugen verfügbar sein und die Inhaltserstellung mit erweiterten Sprachmodellen sowie die Bildgenerierung verbessern.
Jetzt noch schnell in Apple investieren?
Apples Vorstoß in die KI ist für wachstumsorientierte Anleger interessant. Das Dienstleistungsgeschäft hat sich mit einem wachsenden Inhaltsportfolio für Apple TV+ und Apple Arcade als neue Cash Cow herauskristallisiert. Eine wachsende Nutzerbasis von mehr als 2 Milliarden aktiven Geräten macht Apples Anlageprofil attraktiv.
Allerdings bereitet Apples schleppendes China-Geschäft Kopfschmerzen. Die Umsätze im Reich der Mitte gingen im Jahresvergleich um 6,5 % auf 14,73 Milliarden US-Dollar zurück. Was 17,2 % des Gesamtumsatzes im dritten Geschäftsquartal entspricht. Die AAPL-Aktie ist derzeit nicht so günstig, da der Value Score derzeit eine überhöhte Bewertung vermuten lässt.