Gerade erst war die Amazon-Aktie auf ein neues Hoch von 926,90 US-Dollar geklettert, da geht es auch schon wieder steil bergab. Nach dem gestrigen Börsenschluss fiel sie auf 860,00 Dollar zurück. Aktuell hat sie sich schon wieder ein wenig gefangen. Das Minus beim Wertpapier lässt sich einfach erklären. Amazon hat seine Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Aus diesen geht ein Gewinnrückgang hervor. Massive Investitionen in neue Geschäftsfelder sind schuld.

Amazons Expansion schrumpft den Quartalsgewinn

Deutlicher könnten die Zahlen zum vergangenen zweiten Quartal 2017 nicht sprechen. Amazon muss sich mit 77 Prozent weniger zufrieden geben. Wie man nach dem gestrigen Börsenschluss mitteilte, brach das Ergebnis auf 197 Millionen Dollar zusammen. Dem steht aber ein kräftiger Umsatzsprung um 25 Prozent zu und verzeichnete damit 37,96 Milliarden Dollar.

Für ein wiederholt starkes Umsatzwachstum sorgte die Tochter Amazon Web Services (AWS). Dieses vermietet Server an Unternehmen, zu denen Kunden wie die CIA und der Streaming-Dienst Netflix gehören. Ob Amazon die Preise für diesen Geschäftszweig aufrecht erhalten kann, ist allerdings mehr als fraglich. Microsoft und Alphabet drängen immer mehr auf den Markt. Vorsichtig betrachtet, dürfte dies zukünftige Wachstumsraten schmälern.

1083,31 Dollar je Aktie waren einmal

Das bisherige Allzeit-Hoch der Amazon-Aktie liegt bei 1083,31 Dollar je Wertpapier. Mit diesem Wert, schaffte es Amazon-Gründer und -Chef Jeff Bezos kurzzeitig in die Position des reichsten Menschen weltweit. Doch von diesem Traumwert ist die Aktie nun wieder weit entfernt. Der nachbörsliche Handel verdeutlichte den Unmut der Anleger.

Doch am Ende sollen die massiven Investitionen einem noch besseren Ergebnis dienen. Der zeitweise schmalere Gewinn, sollte deshalb langfristig zu verschmerzen sein. Amazon kaufte kürzlich die Bio-Supermarktkette Whole Foods Market, um damit tiefer in den Einzelhandel einsteigen zu können. Weitere Gelder fließen nun dort hinein, um bis Mitte 2018 über 130.000 neue Jobs zu schaffen.