Eine besonders grüne Pflanze verspricht den USA rekordhafte Umsätze. Immer mehr Staaten jenseits des Atlantiks legalisieren den Anbau und Verkauf von Marihuana. Seit Jahresbeginn reiht sich nun auch Kalifornien in die Liste ein. Der neue Wirtschaftsturbo für Amerika, welcher auch zahlreiche Jobs fördert. Ganz im Sinne von Donald Trump, der „Amerika wieder groß machen“ will.

Cannabis-Konsum soll Milliarden bringen

Derzeit beschäftigen sich viele Marktforscher mit der rasanten Entwicklung vom Marihuana-Verkauf. Neueste Schätzungen gehen von knapp 40 Milliarden Dollar aus, welche allein in den USA bis 2021 erwirtschaftet werden könnten. Dafür wären auch mindestens 400.000 neue Arbeitsplätze notwendig, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Diese Prognose stammt von der Unternehmensberatung Arcview.

Im letzten Jahr schaffte man es bereits auf 16 Milliarden Dollar an Einnahmen. Schafft die Industrie das vorhergesagte Ziel, so käme dies einem Wachstum von 150% gleich. Natürlich sind damit nur die legalen Umsätze gemeint. Für den offiziellen Anbau und Vertrieb bedarf es einer Lizenz. Sie erlaubt den Erwerb auch ohne Rezept, was den Weg für die nicht-medizinische Verwendung frei macht. Ein Kalifornier darf bspw. mit Vollendung des 21. Lebensjahres eine Unze (rund 28,3 Gramm) Cannabis kaufen und besitzen. Ebenfalls ist es ihm gestattet, bis zu sechs Pflanzen in Eigenregie anzubauen.

Den kalifornischen Kommunen ist es jedoch gestattet Verbote auszusprechen. Somit entscheidet die lokale Regierung, was erlaubt ist. Gehandelt werden darf nur dann, wenn der Bundesstaat und die Kommune ihre Genehmigungen erteilt haben.

Satte Steuern von 35%

Marihuana lässt sich verhältnismäßig leicht anbauen und verarbeiten. Somit winken satte Gewinne und an denen will sich der Staat bereichern. Bis zu 35% verlangt der Fiskus für die Produkte. Fest steht, dass die Abgaben in die Bereiche der gesundheitlichen Aufklärung und Bildung fließen sollen. BDS Analytics schätzt, dass in den nächsten drei Jahren gut vier Milliarden an Steuereinnahmen generiert werden.