Mastercard Incorporated (MA) ist kürzlich eine Partnerschaft mit der Alibaba Group Holding Limited eingegangen, zu der auch die Business-to-Business-E-Commerce-Plattform Alibaba.com gehört. Derd Deal beinhaltet auch eine Kooperation mit dem renommierten Fintech-Innovator Cardless, um eine Co-Branding-Kreditkarte auf den Markt zu bringen. Diese Karte wird als Alibaba.com Business Edge Credit Card vermarktet. Sie kann später in diesem Jahr beantragt werden, zu einer Jahresgebühr von 199 US-Dollar.
Cashback dank neuer Finanzlösungen
Die neue Kreditkarte soll Kleinunternehmern bei inländischen und grenzüberschreitenden Einkäufen über Alibaba.com zugutekommen. Käufer können durch Cashback oder spezielle Finanzierungsbedingungen belohnt werden. Die Karte bietet eine attraktive Prämienstruktur wie 3 % Cashback auf Alibaba.com oder 60 Tage zinslose Zahlungsbedingungen für jährliche Einkäufe von bis zu 40.000 US-Dollar. Plus 2 % Cashback auf andere Geschäftsausgaben wie Werbung und Essen außerhalb der Plattform. Für alle anderen Einkäufe erhalten Karteninhaber 1 % Cashback. Dieses Prämienprogramm soll Anreize für weitere Ausgaben schaffen und höhere Transaktionsvolumina bewirken.
Karteninhaber kommen außerdem in den Genuss der Vorteile von Mastercard World Elite, darunter verbesserter Cybersicherheitsschutz und Produktivitätstools. Assistenten für tägliche Aufgaben, Tools zur Gehaltsabrechnung und verbesserte Einsparungen werden voraussichtlich Kleinunternehmern zugutekommen und neue Kunden für Mastercard gewinnen. Die Karte bietet einen 90-tägigen Bestellschutz durch den Trade Assurance-Service von Alibaba.com, was einen weiteren Mehrwert für Unternehmen darstellt.
Hoffnung auf höhere Nettoumsätze
Eine stärkere Nutzung der Karte aufgrund der neuen Funktionen wird voraussichtlich den Nettoumsatz steigern, den MA aus seinem Zahlungsnetzwerk erzielt, indem den Kunden Gebühren auf der Grundlage des Bruttodollarvolumens der Karten berechnet werden. Der Nettoumsatz des Zahlungsnetzwerks verbesserte sich im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 7 %. Mastercard scheint seinen Fokus auf Wachstum durch Partnerschaften zu verstärken, um neue Kartenangebote vorzustellen.
Die Aktien von Mastercard haben im vergangenen Jahr um 11,9 % zugelegt, verglichen mit dem Wachstum der Branche von 8,9 %. Unter Anlegern ist die Aktie vor allem wegen ihrer konstanten Dividende beliebt. Die Ausschüttungen sind in den letzten zehn Jahren durchschnittlich um 20 % gestiegen (Quelle: aktienfinder.net).