Die bekannte Fastfood-Kette McDonald´s orientiert sich neu. In den nächsten fünf Jahren soll China der zweitgrößte Markt für Burger und Pommes werden. Dafür plant der Konzern die Eröffnung von 2.000 weiteren Restaurants. Außerdem gibt es neue Burger auf der Menükarte.
4.500 Filialen bis 2022
China besitzt weltweit die größte Bevölkerung. Ein guter Grund für McDonald´s um die Anzahl seiner Filialen aufzustocken und zwar kräftig. Bis 2022 sollen es 4.500 Restaurants für den schnellen Imbiss sein. Also rund 500 neue Filialen jedes Jahr. Hong Kong und das chinesische Festland, stehen hierbei im Fokus. McDonald’s-Chef Steve Easterbrook spricht vom größten Markt außerhalb der USA und den will man für sich erobern.
Vor Ort arbeitet man mit den Investmentfirmen Citic und Carlyle Group zusammen. Beim Umsatzwachstum sehen sie noch Potential, zweistellig soll es werden. Ebenso gilt es den Lieferdienst zu stärken. McDonald´s will ihn in mindestens 75 Prozent seiner Restaurants anbieten, bevor das Jahr 2022 beendet ist. Somit könnten sich knapp 1,4 Milliarden Chinesen ihr Essen auch nach Hause liefern lassen. In vielen kleinen Städten Chinas, sei für diese Expansion noch ausreichend Potential vorhanden.
Citic und Carlyle erhielten für rund 2,5 Milliarden Dollar den Löwenanteil vom chinesischen Geschäft. McDonald´s hatte sich zum Jahresbeginn für den Verkauf entschieden. Sinn machte die Übernahme deshalb, weil die beiden Firmen deutlich mehr von der hiesigen Essenskultur verstehen. Für McDonald´s verbleiben immer noch 20 Prozent am Markt.
Neue Burger für die Kunden
Easterbrook hat dies genau geplant. Er will der Burgerkette ein komplett neues Image verpassen. Viele neue Burger auf der Speisekarte, sowie stets neue Aktionen, haben der Kette neue Höhenflüge beschert. Für das zweite Quartal wurde vom höchsten Umsatzwachstum überhaupt berichtet. Auch die Kundenanzahl war noch nie besser gewesen. (im 5-Jahres-Vergleich betrachtet)
McDonald´s bekommt, parallel zu seinen Vorhaben, weitere Gesellschaft in China. Starbucks hat in 2016 schon verkündet, dass man sich auf die Volksrepublik konzentrieren werde. Hier geht es um etwa 5.000 Filialen bis 2021, um sich auf ganz China ausweiten zu können.