Die Wall Street hat einige Gründe zur Euphorie erhalten. Der US-Einzelhandel verzeichnet steigende Umsätze. Außerdem hat sich die Auftragslage in der Industrie verbessert. Ebenso erholten sich die meisten Technologiewerte. Somit zeigt sich die Wirtschaft der Vereinigten Staaten insgesamt robuster. Was sich bei den großen Indizes positiv niederschlug.
Microsoft erreicht Rekordniveau
Bei den Technologieriesen war Microsoft ganz vorne mit dabei. Das Wertpapier des Konzerns legte knapp ein Prozent zu und erzielte somit einen neuen persönlichen Rekord. Analysten hatten kurz zuvor erklärt, dass die Microsoft-Aktie weiterhin unterbewertet sei.
Spannend war auch zu sehen, dass das Peloton-Wertpapier sprunghaft um mehr als 15 Prozent wuchs. Jedoch kommt dieser Zuwachs nach einer längeren Talfahrt mit diversen Problemen. Peloton hat eine Kapitalerhöhung versprochen. Doch die Zukunft für das Unternehmen im Nasdaq 100 ist weiterhin ungewiss. Die teuren Fitness-Bikes und Laufbänder erhalten zunehmend mehr Konkurrenz. Was den Preisdruck erhöht und die Gewinnmargen schmälert.
Im Einzelhandel haben vor allem die Aktien von Home Depot und Walmart überzeugt. Der Baumarktkette gelang ein Allzeithoch. Denn während geltender Reisebeschränkungen und mangelnder Urlaubslust durch Corona, wird daheim mehr gebaut. Heimwerker kaufen die Regale buchstäblich leer. Was dem Wertpapier ein Plus von 5,7 Prozent bescherte.
Walmart hingegen rechnet mit guten Umsätzen um die Weihnachtszeit herum. Der US-Einzelhändler hatte seine Gewinnprognosen für das dritte Quartal erhöht. Dem Zuwachs von 2,6 Prozent stehen jedoch höhere Ausgaben für Personal gegenüber.
Dow Jones wieder auf Rekordjagd
Erst vergangene Woche erzielte der Dow Jones mit 36.565 Punkten seinen bisher besten Rekord. Dann ging es wieder ein Stück weit nach unten. Gestern konnte der Handelstag mit einem kleinen Gewinn von 0,15 Prozent (36.142 Punkten) abgeschlossen werden. Damit befindet sich der Index wieder in direkter Näher zu seinem Bestwert. Um 0,75 Prozent ging es für den Nasdaq 100 rauf auf 16.309 Punkte. Auch er ist damit nicht weit von seinem Rekordniveau entfernt.