Ein kleiner Unfall mit großer Wirkung. Im US-Collegebasketball ist dem Spieler Zion Williamson ein Nike-Schuh geplatzt. Mitten im Spiel gibt seine Fußbekleidung nach und der junge Hoffnungsträger verletzt sich am Knie. Daraufhin verunfallt ebenso die Aktie des Herstellers.

Schlecht fürs Image & das Wertpapier von Nike

Unverhofft und schädlich fürs Geschäft, kommt dieses Szenario daher. Am Mittwochabend spielte Williamson wie gewohnt, als ihm plötzlich die Schuhsohle abhandenkam. Ein gefundenes Fressen für die amerikanischen Sportsender. Sie zeigten den Vorfall immer wieder, bis wohl auch der letzte Anleger Notiz davon nahm. Bevor die US-Börsen gestern in den Handelstag starteten, verlor die Nike-Aktie satte 2,2 Prozent. Dafür legte die Konkurrenten Adidas und Puma um mehr als ein Prozent zu.

Nike meldete sich direkt zu Wort und wünschte dem College-Star „schnelle Besserung“. Die Aufklärung sei dem Konzern wichtig. Wenngleich es sich nur um einen Einzelfall handelt. „Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Produkte haben höchste Bedeutung.“

Wichtigster Spieler fehlt – Match verloren

Die Genesung von Williamson steht im Mittelpunkt. Leider verlor sein Team der Duke University das Match mit 72:88. Anschließend nahm sich Coach Mike Krzyzewski kurz Zeit für eine Stellungnahme. Der 72-Jährige habe so etwas noch nicht gesehen. Kaputte Schuhe ja, aber diese entstanden ohne jede Verletzung als Folge. Ob die Fußbekleidung tatsächlich schuld am verstauchten Knie sei, vermag er nicht einzuschätzen.

Zion Williamson wird als eines der größten Nachwuchstalente gehandelt. Sofern nichts dazwischen kommt, soll er dieses Jahr noch in die NBA aufsteigen. Dort erwarten ihn schon Profispieler wie Kevin Durant. Das lokale Match soll, nicht zuletzt wegen dem jungen Basketballstar, Ticketpreise im vierstelligen Bereich generiert haben. Ex-Präsident Barack Obama und weitere Größen wohnten dem Spiel bei.