Die Fondsgesellschaft Pimco hat ihre Erwartungen an das laufende Quartal und für die nahe Zukunft abermals gesenkt. Die Talfahrt hält nun schon einige Wochen an und wird vorerst kein Ende finden. Das hat einige Anleger zum Absprung bewogen und für die Verbliebenen heisst es Luft anhalten, es stehen raue Zeiten bevor.

Anleihen nicht mehr lukrativ

“Es ist an der Zeit, dass die Leute einmal ihre Erwartungen auf den Prüfstand stellen”, erklärte Scott Mather, Chief Investment Officer für US-Anleihen bei Pimco. Die Hoffnung auf hohe Renditen sollte sich nicht einstellen.  “In den kommenden Jahren wird man mit einem globalen Portfolio von Anleihen bester Bonität vielleicht eine Rendite von drei Prozent im Jahr verdienen können, selbst wenn die Zinsen schrittweise steigen”, so Mather. Für Aktien sieht er noch etwas bessere Chancen.

Manch einer munkelt, dass Pimco seit dem Ausstieg von Starmanager Gross mit diesem Problemen zu kämpfen hat. Die Kunden haben es nicht verstanden und verlagern ihr Geld in andere Bereiche der Anlage. Nur im September gingen 23,5 Milliarden Dollar weg. Nachrichten wie vom ScholarSave-Fonds, der schlagartig 262 Millionen Dollar abgezogen hat, sind da nur der Anfang.

Personelle Strapazen haben das dicke Minus eingeleitet und anhaltende Diskussionen verunsichern die Anleger. Am 26. September ging dann auch Manager Gross, einer der Besten seiner Branche. Er wollte damit seinem drohenden Rauswurf zuvorkommen. Bis dato hatte er die Kontrolle über den Fond „Total Return“, welcher das Unternehmen so beliebt gemacht hatte.

Mehr über Pimco

Hinter dem Kürzel versteckt sich die „Pacific Investment Management Company, LLC“. Es handelt sich hierbei um eine Investmentgesellschaft, die als Tochter der Allianz in Newport Beach, Kalifornien, gegründet wurde. Ihr Fokus liegt auf verzinsten Wertpapieren. (Anleihen, Bonds etc.) Zu Hochzeiten wurden in die Fonds 1.970 Milliarden US-Dollar und mehr angelegt.

Der Pimco Total Return zählt immer noch zu den grössten Rentenfonds und Manager William Gross hat ihn sehr erfolgreich vermarktet. Doch diese Zeiten scheinen nun vorerst vorbei. In Deutschland agiert Pimco für die Allianz Global Investors und berät zu Geldanlagen für Rentenfonds.