Was für einen Unterschied eine Wahl machen kann. Die veränderten Erwartungen hinsichtlich der Zukunft der US-Wirtschaft wurden dadurch bedingt, dass die Republikaner zufriedener wurden, während die Demokraten an Misstrauen gewannen.
Gemischte Emotionen in der US-Bevölkerung nach der Wahl
Die Verbraucherstimmung stieg im November in der monatlichen Umfrage der University of Michigan um nur noch um 1,3 Punkte und beendete damit einen viermonatigen Zuwachs, der eine schrittweise Verbesserung mit sich brachte.
Der Gesamtindex der Verbraucherstimmung stieg von 70,5 im Oktober auf 71,8, aber der zukunftsorientierte Index der Verbrauchererwartungen legte stärker zu und wuchs um 2,8 Punkte von 74,1 auf 76,9, weil die Republikaner die Wirtschaftsaussichten mit ihrem neuen Präsidenten Donald Trump plötzlich besser einschätzten. Unterdessen geschah bei denjenigen, die sich als Demokraten bezeichnen, das Gegenteil.
„Insgesamt verdeckt die Stabilität der nationalen Stimmung in diesem Monat unstimmige parteipolitische Muster“, meinte Joanne Hsu, Leiterin der Umfragen. „Im Spiegelbild des Novembers 2020 stieg der Erwartungsindex für die Republikaner und fiel für die Demokraten in diesem Monat, ein Spiegelbild der unterschiedlichen Ansichten der beiden Gruppen darüber, wie sich Trumps Politik auf die Wirtschaft auswirken wird.“
Der Börsensturm nach den Wahlen legt sich langsam
In der Wirtschaft hat sich im November im Vergleich zum Oktober nichts Wesentliches geändert. Die Börse erholte sich vor der Wahl, da die Wettmärkte einen Sieg von Donald Trump wahrscheinlicher machten. Und dann noch ein paar Tage danach, als die Wahlergebnisse einen Sieg der Republikaner im Weißen Haus und im Kongress zeigten. Doch das hat sich in den letzten Tagen etwas umgekehrt, da sich die Märkte auf die Möglichkeit einstellen, dass eine stärkere Wirtschaft inflationär sein könnte, und nachdem Beamte der Federal Reserve die Wahrscheinlichkeit erheblicher Zinssenkungen heruntergespielt haben.
Hsu stellte fest, dass im Gegensatz zum gestiegenen Optimismus über den zukünftigen Verlauf der Wirtschaft „die aktuellen Bedingungen in diesem Monat im gesamten politischen Spektrum unbedeutende Veränderungen aufwiesen, was mit der Tatsache übereinstimmt, dass das Ergebnis der Wahl kaum unmittelbare Auswirkungen auf den aktuellen Zustand der Wirtschaft hatte.“