Die US-Inflation geht zum zweiten Mal zurück. Damit wird das Leben in den Vereinigten Staaten zwar nicht schlagartig günstiger, aber es zeichnet sich ein positiver Trend ab. Die wiederholte Anhebung der Leitzinsen scheint Früchte zu tragen. Jedoch wird die Notenbank ihre aggressive Geldpolitik fortsetzen. Doch womöglich tritt sie hierbei etwas auf die Bremse und das schafft Hoffnung an den Börsen.
Analysten zwischen Spekulation & Realität
Im November lag die Teuerungsrate für Waren und Dienstleistungen bei 7,1 Prozent. Damit erzielte dieser Wert seinen tiefsten Stand in 2022. Im Oktober waren es noch 7,7 Prozent und das aktuelle Ergebnis übertraf die Erwartungen der Analysten. Auch die Kerninflation ging von 6,3 auf 6,0 Prozent zurück. Hierbei sind die stark schwankenden Energie- und Lebensmittelpreise ausgenommen. Somit hat sich die Teuerungsrate von ihrem Höhepunkt mit 9,1 Prozent wieder ein gutes Stück entfernt.
An den Börsen keimen nun Spekulationen auf, dass die straffe Geldpolitik der Federal Reserve in absehbarer Zeit vorbei sein könnte. Selbst kleinere Zinsschritte würden die Anleger wohl schon sehr positiv aufnehmen. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die Leitzinsen bereits bei 3,75 bis 4,00 Prozent stehen.
Und das ernannte Ziel der Währungshüter liegt bei einer Inflation von etwa zwei Prozent. Erst auf diesem Niveau und wenn weitere Wirtschaftsdaten nachhaltig gesund aussehen, dürfte die Fed kürzer treten.
Die siebte Zinserhöhung des Jahres kommt
Heute wird Notenbank-Chef Jerome Powell die nächste Zinserhöhung bekanntgeben. Es wird die siebte in diesem Jahr sein. Mehrheitlich gehen Analysten von weiteren 0,50 Prozent aus. Was zwar ein kleinerer Schritt als bislang wäre, aber immer trotzdem eine satte Anhebung. Die Leitzinsen würden damit auf bis zu 4,50% steigen. Im Februar sollen dann noch einmal 0,25 Prozent hinzukommen, so die Annahmen.
Fest steht, dass der Kampf gegen die hohe Inflation noch nicht gewonnen ist. Auch in 2023 wird sie das bestimmende Thema für die Währungshüter sein und Anleger an den Börsen mitunter das Fürchten lehren.
Unsere Empfehlung: Führen Sie jetzt einen kostenlosen Depotcheck durch, um Ihre Geldanlagen für das kommende Jahr optimal vorzubereiten.