Eine endgültige Entscheidung von US-Präsident Donald Trump lässt im Syrien-Konflikt noch auf sich warten. Zwar hat er schon heftig getwittert, aber wie Washington nun reagieren will, bleibt offen. Das Weiße Haus ließ über eine Sprecherin am gestrigen Donnerstag etwas Entwarnung geben. Das scheint die Anleger der Wall Street zu beruhigen. Auch die bevorstehende Bilanzsaison der zahlreichen Unternehmen, stimmt die Börsianer milde.

Mit Spannung erwartete Quartalsergebnisse

Endlich rückt sich wieder ein wirtschaftliches Thema in den Fokus. Bei Trump brodelt es zwar immer noch, auch die Ergebnisse des mutmaßlichen Giftgas-Angriffs verdichten sich, aber an der Wall Street herrscht wieder mehr Ruhe. Treffen bzgl. der Situation in Syrien seien bei der USA gewünscht, erklärte Trump. Auch Kontakt zu Russland bestünde, um gemeinsam mit dem Nationalen Sicherheitsrat eine Entscheidung zu finden.

Bis dahin gibt es die ersten Quartalsergebnisse der US-Unternehmen. Die ersten vollen drei Monate nach der großen Steuerreform sind vorbei. Positiv gestimmt, legte der Dow Jones um 1,2 Prozent zu. Auch der S&P 500 gewann um 0,8 Prozent und beendete den Handelstag bei 2.663 Punkten. Beim Nasdaq schaffte man ein Prozent an Wachstum. Was 7.140 Punkte bedeutete. Auch der Dax schnappte sich in Frankfurt ein Prozent. 12.415 Punkte sein Endstand des Tages.

Blackrock-Aktien sehr gefragt

Bei Blackrock war es bereits Zeit für das Quartalsergebnis. Mit einem Gewinn von rund 27 Prozentübertraf die Fondsgesellschaft alle Erwartungen. Gut für das Wertpapier puttygen download , welches um 1,4 Prozent zulegte.

Die US-Fluggesellschaft Delta Airlines verzeichnete ein Plus von fast drei Prozent. Gedankt sei es den höheren Ticketpreisen und mehr Fluggästen. Auch die Konkurrenten United Continental und American Airlines schoben sich um knapp zwei Prozent nach oben.

Das Handelsvolumen an der New York Stock Exchange betrug rund 750 Millionen Aktien. Mehr als die Hälfte aller Werte stiegen ins Plus. Ähnlich positiv sah es bei der Nasdaq aus.