Die amerikanische Tochter von T-Mobile gab am Montag bekannt, dass sie Aktien an ihre Stammkunden verschenken wird. Das hat es noch nie gegeben, wie das Management meint, aber Einfluss auf bisherige Aktionäre soll dies nicht haben.
Der „Stock Up“-Plan
Chef Johne Legere ist sich sicher: „Das hat es noch nie gegeben!“ Zu den Stammkunden zählen alle mit einem Vertrag in den USA und einer monatlichen Verbindlichkeit dazu. „Stock Up“ nennt sich dieses Projekt, wovon Prepaid-Kunden ausgenommen sind. Es betrifft Millionen von Kunden und selbst neue Kunden könnte in dieser Zeit zu Mitinhabern von T-Mobile US werden. Ein Deal den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die Aktien von T-Mobile US notierten am Montag bei knapp 43 Dollar und lagen somit etwas im Minus. Legere versprach nun allen Vertragskunden je eine Aktie und dürfte damit wieder punkten. Ähnlich gut verlief es damals mit „Binge On“. Die Plattform bietet kostenloses Video-Streaming für Kunden von T-Mobile US an. Auch dieser Trick verhalf dem Konzern schon zu mehr Marktanteilen. Solche Strategien funktionieren und das in einem mehr als gesättigten Markt. Denn die Konkurrenz von AT&T, Verizon und Sprint schläft nicht.
Mit „Stock Up“ stellt T-Mobile US keine neuen Wertpapiere in Aussicht. Man will die Aktien über Broker erwerben und dann an seine Kunden verteilen. Die Kosten dafür übernimmt T-Mobile US und somit entstehen keine Nachteile für bisherige Anleger.