Die Einstellungszahlen in den USA stiegen im vergangenen Monat unerwartet stark an. Was die Befürchtungen linderte, dass die Wirtschaft auf einen plötzlichen, starken Abschwung zusteuern könnte.

Neue Jobs im sechsstelligen Bereich

Die Arbeitgeber in den USA haben im September 254.000 neue Jobs geschaffen, während die Arbeitslosenquote von 4,2 % auf 4,1 % sank. So teilte es das Arbeitsministerium mit. Das war der stärkste Zuwachs seit März und lag weit über den rund 150.000, die viele Analysten prognostiziert hatten.

Präsident Joe Biden begrüßte den Bericht, eines der letzten wichtigen Wirtschaftsdaten, welche die Wähler vor der Präsidentschaftswahl erhalten werden. Umfragen deuten darauf hin, dass die Zweifel der Öffentlichkeit an der Wirtschaft bestehen bleiben, da ein Preisanstieg von 20 % seit 2021 die Stimmung belastet.

Im vergangenen Jahr hat sich auch das Beschäftigungswachstum verlangsamt und die Arbeitslosenquote ist leicht gestiegen, obwohl sie auf einem historisch niedrigen Niveau bleibt. Letzten Monat senkte die US-Notenbank die Zinsen um 0,5 Prozentpunkte.

Gastronomie verzeichnete die größten Zuwächse

Der Bericht vom letzten Freitag zeigte jedoch solide Lohnzuwächse und linderte die Sorgen einer plötzlichen Verschlechterung des Arbeitsmarktes. „Alles in allem war es ein viel stärkerer Bericht als erwartet“, sagte Nancy Vanden Houten, leitende US-Ökonomin bei Oxford Economics. „Wenn jemand befürchtet hatte, dass der Arbeitsmarkt so schwach sein könnte, dass wir am Rande einer Rezession stehen, dann sollte dieser Bericht diese Sorgen beseitigen.“

Bars und Restaurants führten im September die Einstellungszahlen an und schufen 69.000 neue Stellen. Einzelhändler und Gesundheitsunternehmen meldeten ebenfalls Stellenzuwächse, während der Fertigungssektor Stellen abbaute. Das Arbeitsministerium aktualisierte auch seine Schätzungen zur Schaffung von Arbeitsplätzen im August und Juli. Die Arbeitgeber hätten etwa 72.000 mehr Jobs geschaffen als bisher angenommen.

Der durchschnittliche Stundenlohn ist dem Bericht zufolge in den letzten 12 Monaten um 4 % gestiegen und hat damit die Inflation in diesem Zeitraum übertroffen. „Heute haben wir gute Nachrichten für amerikanische Arbeitnehmer und Familien erhalten: mehr als 250.000 neue Arbeitsplätze im September und eine Arbeitslosenquote, die wieder auf 4,1 % gesunken ist“, sagte Präsident Biden. Mit dem heutigen Bericht haben wir 16 Millionen Arbeitsplätze geschaffen, die Arbeitslosigkeit bleibt niedrig und die Löhne steigen schneller als die Preise.“

Analysten warnten jedoch, dass der September angesichts des Beginns des Schuljahres ein ungewöhnlicher Monat für Daten sein kann. Im nächsten Monat könnten die Beschäftigungszahlen durch den Streik bei Boeing und die Schäden durch Hurrikan Helene beeinträchtigt werden.