Steigen die US-Zinsen nun am Mittwoch oder nicht? Darüber herrschte bei den letzten Sitzungen der Währungshüter schon Tage vorher ein recht einheitlicher Konsens. Doch für den nächsten Entscheid zeigen sich die Analysten uneins. Dies dürfte der treibende Faktor sein, weshalb die US-Börsen ungewohnt ruhig in die neue Woche gestartet sind.

US-Indizes kaum verändert

Am ersten Handelstag gab es kaum Bewegung an den drei großen US-Börsen. Der Dow Jones, der Nasdaq sowie der S&P 500 blieben nahezu unverändert. Die Stagnation dürfte vor allem auf der Unsicherheit beruhen, wie die Währungshüter am Mittwoch entscheiden werden. Sollten die Zinsen steigen, dann vermutlich nur minimal. Schon jetzt liegt die Spanne bei 5,25 bis 5,5 Prozent. Viel mehr Spielraum nach oben bleibt der Federal Reserve nicht.

Eine hohe Zinsbelastung birgt immer die Gefahr, dass das Wirtschaftswachstum ausgebremst wird. Jedoch stieg die Inflation zuletzt wieder und zwar das zweite Mal in Folge. Die jüngsten Konjunkturdaten zeichnen kein klares Bild ab. Deshalb ist eine Prognose für den morgigen Fed-Entscheid schwierig. Am wenigsten Einfluss hätte wohl eine weitere Zinspause. Die bisherigen Zinsanhebungen sind an den Börse längst eingepreist. Mittlerweile stellt sich vielmehr die Frage, wie lange die Leitzinsen auf diesem hohen Niveau verbleiben?

Ölpreis steigt und steigt

Erschwerend kommen die wachsenden Kosten für Rohöl hinzu. Momentan notieren die Preise auf ihrem 10-Monats-Hoch. Spekulationen auf die sich erholende Wirtschaft in China dürften ein Aspekt in der Berechnung sein. Die US-Sorte WTI wird derzeit für etwa 91 Dollar je Barrel gehandelt. Teurer geworden ist in den letzten Tagen auch die Sorte Brent, die es für ca. 94 US-Dollar pro Fass zu kaufen gibt. Das schwarze Gold ist in vielen Branchen relevant und könnte unter diesen Umständen die Inflation weiter anheizen.

Die Konjunktur in den Vereinigten Staaten zeigt sich robuster als gedacht. Dennoch ist eine Rezession nicht gänzlich vom Tisch. Manche Analysten sehen dafür erste Anzeichen und rechnen mit einem Zeitpunkt im Sommer 2024. Bis zur morgigen Fed-Sitzung ist es ratsam, die Füße stillzuhalten. Um dann mit der neuen Erkenntnis zu an der Börse zu arbeiten. Gerne helfen wir Ihnen dabei. Für den Anfang empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen sowie unverbindlichen Depot-Check.