Viele US-Aktien fielen heute, da die Anleger vor Beginn der letzten Sitzung der Federal Reserve des Jahres starke Einzelhandelsumsätze verarbeiten. Der Dow Jones sackte um 205 Punkte bzw. 0,5 % ab, der S&P 500 verlor 0,5 % und der NASDAQ Composite ließ ebenfalls 0,5 %. Die wichtigsten Technologieaktien setzten dagegen am Montag ihre jüngste Rallye fort und trieben den Nasdaq auf Rekordhöhen.

Einzelhandelsumsätze wachsen stark

Es wird allgemein erwartet, dass die US-amerikanische Zentralbank zum Abschluss einer zweitägigen Sitzung am Mittwoch die Zinsen um weitere 25 Basispunkte senkt. Während eine Zinssenkung von den Märkten weitgehend eingepreist zu sein scheint, wird der Fokus vor allem auf den Zinsaussichten der Zentralbank liegen.

Die Anleger stellen sich darauf ein, dass die Fed im Jahr 2025 ein langsameres Tempo der Lockerung signalisiert, da es zunehmend Anzeichen für eine zähe Inflation sowie eine Stärke des Arbeitsmarktes gibt. Zwei der größten Streitpunkte für die Fed. Zu den Erwartungen einer vorsichtigeren Fed im Jahr 2025 kommt hinzu, dass die Einzelhandelsumsätze im November um 0,7 % stiegen und damit über der Prognose von 0,6 % lagen. Dies unterstreicht, dass die US-Wirtschaft auch bei höheren Zinsen immer noch in einem gesunden Tempo wächst.

Analysten von Goldman Sachs erklärten in einer kürzlichen Mitteilung, dass sie im Januar nicht mehr mit einer Zinssenkung rechnen und dass die Bank die Zinsen im kommenden Jahr in einem etwas langsameren Tempo senken werde. Händler preisten eine Wahrscheinlichkeit von 81,9 % ein, dass die Fed die Zinsen im Januar unverändert lässt, wie der CME Fedwatch zeigte.

Technologiesektor bleibt im Fokus

Der Technologiesektor wird im Verlauf des Tages wahrscheinlich weiterhin im Fokus stehen, weil die Aussicht auf kurzfristig niedrigere Zinsen Schwergewichte wie Apple, Amazon und Alphabet  ankurbelt. Nvidia hat sich jedoch dem Trend widersetzt – wobei die Aktie des Chipherstellers über 10 % von ihren Höchstständen fiel und vermutlich in eine Korrekturzone eintrat.

Andernorts setzten kryptofokussierte Aktien ihren Aufschwung fort. Darunter Coinbase Global und MicroStrategy, während Bitcoin die Marke von 107.000 US-Dollar überschritt. Die Rohölpreise fielen am Dienstag, belastet durch eine Runde von Gewinnmitnahmen vor der nächsten Sitzung der US-Notenbank.