Seit der letzten Finanzkrise steigen die Börsenkurse unaufhaltsam weiter. Alle großen Indizes profitieren davon. Immer öfter gibt es nun Warnungen vor einem großen Crash. Doch niemand will ihn so wirklich kommen sehen. Besonders an der Wall Street herrscht eine positive Stimmung. Vor allem der Technologie-Sektor erweist sich als besonders renditestark.

Gute Laune vor Thanksgiving

Die Wall Street sieht einer verkürzten Börsenwoche entgegen. Was die Anleger zu beflügeln scheint. Sie schicken die Kurse auf neue Rekordhöhen. Anschließend beginnen das Weihnachtsgeschäft und die bekannte Rally zum Jahresende. Wobei sich die Börse scheinbar schon seit Monaten in diesem Zustand befindet.

23.617,80 Punkte erzielte der Dow Jones am Dienstag. Darin inbegriffen die starke Apple-Aktie. Den Tag schloss man dann mit einem etwas niedrigeren Stand ab. Insgesamt aber noch ein Plus von 0,69 Prozent. Der S&P 500 schaffte mit 0,65 Prozent fast dasselbe Wachstum. Für ihn war gestern bei 2.599,03 Zählern Schluss gewesen. Kurz davor setzte der Index mit 2.601 Punkten eine persönliche Bestleistung. Auch für den Nasdaq 100 und den Nasdaq Composite ging es klar bergauf.

Von einem möglichen Börsen-Crash will hier niemand etwas wissen. Weil die Grundstimmung positiv ist, gehen auch die Kurse weiter nach oben. Verbunden mit dem nahenden Jahresende, sind das optimale Bedingungen für kurzfristige Gewinnmitnahmen.

Apple und Microsoft stärken Dow Jones

Technologien liegen weiterhin im Trend. Die Aktien von Apple sowie Microsoft schafften einen Sprung um 1,9 Prozent bzw. 1,4 Prozent. Investmentstratege Jeff Mortimer von BNY Mellon Wealth Management erklärt die Situation so: “Wir schauen auf einen widerstandsfähigen Markt, der einiges an schlechten Nachrichten wegstecken kann und bei positiven Schlagzeilen die Rally fortsetzt.“ Auch er betonte dabei den Technologiesektor als treibende Kraft.

Hinsichtlich der US-Konjunktur gibt es auch ein Wachstum zu verzeichnen. Vor allem Bestandsimmobilien konnten sich den 68. Monat in Folge preislich verbessern.