Der widerstandsfähige Verbraucher hat den US-Wirtschaftsmotor am Laufen gehalten, aber das hat einen hohen Preis: Die Amerikaner häufen rekordverdächtige Kreditkartenausgaben an. Dabei geraten immer mehr Nutzer mit ihren Zahlungen in Verzug.

Kreditvolumen erreicht Höchststand

Im dritten Quartal erreichten die Kreditkartenguthaben einen neuen Höchststand von 1,08 Billionen US-Dollar. Was einem Anstieg von 48 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorquartal und einem Rekordsprung von 154 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies geht aus dem jüngsten Quartalsbericht der Federal Reserve Bank of New York zur Haushaltsverschuldung vom Dienstag hervor.

Der Anstieg im Jahresvergleich ist der größte, seit die New Yorker Fed 1999 mit der Erfassung dieser Daten begonnen hat. Die Verschuldung der privaten Haushalte stieg im dritten Quartal um 1,3 Prozent auf 17,29 Billionen US-Dollar. Allerdings fällt es immer mehr Haushalten schwer, diese Schulden zu bewältigen, die in einem Umfeld einer anhaltend starken Inflation und hoher Zinssätze immer teurer werden.

Die neuesten Daten zeigten auch, dass die Rate der Haushalte, die mit ihren Kreditkarten zahlungsunfähig wurden oder in schwere Zahlungsverzug geraten (90 Tage oder mehr im Rückstand), so hoch war wie seit Ende 2011 nicht mehr. „Ich denke, die wirtschaftliche Ungleichheit nimmt weiter zu, und das hat sich in den letzten Jahren wirklich beschleunigt“, erklärt Ted Rossman, leitender Branchenanalyst bei Bankrate, gegenüber CNN.

Täglicher Bedarf immer häufiger mit Kreditkarte bezahlt

Die Zahlungsausfälle bei Subprime-Autokrediten seien heute schlimmer als während der Finanzkrise, sagte er und führte dies auf die rasant steigenden Autopreise zurück. Darüber hinaus würden immer mehr Menschen ihren täglichen Bedarf mit Kreditkarten finanzieren. „Ich glaube, dass sich jetzt immer wieder Probleme ergeben“, so Rossmann.

Umfragedaten zeigten, dass auch die neu überfälligen Autokreditsalden weiter anstiegen. Wobei die Übergänge zu schweren Zahlungsausfällen den höchsten Stand seit 13 Jahren erreichten. „Kreditkartenguthaben verzeichneten im dritten Quartal einen starken Anstieg, was mit den starken Verbraucherausgaben und dem realen BIP-Wachstum übereinstimmt“, sagte Donghoon Lee, Wirtschaftsforschungsberater bei der New Yorker Fed, in einer Erklärung. „Der anhaltende Anstieg der Kreditkartenausfallraten ist in allen Einkommensregionen weit verbreitet. Besonders ausgeprägt ist er jedoch bei Millennials und Personen mit Autokrediten oder Studienkrediten.“

Dennoch bleiben die Gesamtausfälle vor allem dank Hypothekenkrediten höherer Qualität unter dem Niveau vor der Pandemie, sagten Forscher der New Yorker Fed. „Seitdem geht es jedoch wirklich steil nach oben“, so Rossman. „Ich glaube definitiv, dass die hohe Inflation und die hohen Kreditkartengebühren hier einen großen Beitrag leisten.“

Die höheren Salden könnten auch ein Ausdruck des Bevölkerungswachstums, der Zunahme des E-Commerce und einer starken Wirtschaft sein, sagte er. „Es ist nicht alles schlecht“, bemerkte Rossman.