Amazon testet das Ausliefern von Paketen mit Drohnen, auch DHL erwägt so einen Service. Doch nicht nur immer mehr Unternehmen stecken ihre Möglichkeiten mit den fliegenden Helfern ab. Auch die Zahl der privaten Nutzer nimmt stark zu. In den USA wird geschätzt, dass man in vier Jahren mit sieben Millionen dieser Flugobjekte am Himmel rechnen muss. Das würde bis 2020 dem Dreifachen des heutigen Wertes entsprechen.

Feste Regeln für den fliegenden Spass

Mit so vielen Drohnen am Himmel braucht es einige Spielregeln https://putty-ssh.com , damit am Ende niemand einem anderen in die Quere kommt. Die US-Luftfahrtbehörde FAA arbeitet jetzt an der Erweiterung bestehender Richtlinien. Von hier kommen auch die Schätzungen zu den sieben Millionen Flugobjekten binnen weniger Jahre und mehr als die Hälfte davon entfällt auf private Haushalte. 4,3 Millionen um genau zu sein, die restlichen 2,7 Millionen dienen dann einem gewerblichen Zweck. Momentan sind es gerade einmal 1,9 Millionen Hobby-Drohnen und 600.000 für den kommerziellen Einsatz.

Bei so viel Luftverkehr braucht es auch die nötige Sicherheit. Die ferngesteuerten Fluggeräte benötigen daher klare Strukturen unter den Wolken. In den USA müssen schon jetzt Drohnen, auch wenn nur zu privatem Zweck gekauft, bei der FAA registriert werden. Denn es gab schon zahlreiche Zwischenfälle deren Schuldiger sich am Ende nicht ermitteln liess. Diese Regel betrifft alle Drohnen die zwischen 250 Gramm und 25 Kilogramm wiegen. Fällt den Behörden eine nicht gemeldete in die Hände, so kann dies bis zu 27.500 Dollar an Strafe kosten. Ausserdem gilt für Hobbyflieger eine maximale Höhe von 120 Metern. Nahe Flughäfen gilt ein strenges Flugverbot.

Drohnen-Firmen als Anlagepotential

Für Anleger wäre es heute schon wichtig zu wissen, welche amerikanischen Drohnen-Hersteller im Trend liegen. Kommt es nur annähernd zur Verdreifachung der Flugobjekte in drei Jahren, dürften hier gute Renditen bei den Firmenaktien mitgenommen werden können. Das gilt natürlich auch für Produzenten ausserhalb der USA die nach dort verkaufen. Namhafte Beispiele sind Parrot SA puttygen download windows , Aerovironment Inc. (hautsächlich militärisch) und Dassault Aviation SA. Aber auch von den grossen Herstellern wie Boeing, General Dynamics und Northrop Grumman Corp kann unter Umständen eine privat verwendbare Drohne erwartet werden.