Das US-Handelsministerium berichtete, dass das Bruttoinlandsprodukt des Landes, also die gesamte Produktion von Waren und Dienstleistungen, im zweiten Quartal stark zunahm, nachdem es in den ersten drei Monaten des Jahres nur eine jährliche Rate von 1,6 % hatte.
Inflation sinkt weiter während Konsum zunimmt
Die Verbraucherausgaben, der Hauptmotor der US-Wirtschaft, wuchsen im letzten Quartal mit einer Rate von 2,8 %. Was etwas unter der von der Regierung zuvor geschätzten Rate von 2,9 % lag. Auch die Unternehmensinvestitionen waren solide: Sie stiegen im letzten Quartal mit einer kräftigen Wachstumsrate von 8,3 %, angeführt von einem Anstieg der Investitionen in Ausrüstung um 9,8 %.
Die dritte und endgültige BIP-Schätzung für das Quartal April-Juni enthielt Zahlen, die zeigen, dass die Inflation weiter nachlässt und knapp über dem 2%-Ziel der Federal Reserve liegt. Der bevorzugte Inflationsindikator der Zentralbank ((PCE) legte im letzten Quartal jährlich um 2,5 % zu, nach 3,4 % im ersten Quartal 2024. Ohne Berücksichtigung der volatilen Lebensmittel- und Energiepreise stieg die sogenannte Kern-PCE-Inflation um 2,8 %.
Die US-Wirtschaft zeigte angesichts der elf Zinserhöhungen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Seit ihrem Höchststand von 9,1 % Mitte 2022 ist die jährliche Inflation, gemessen am Verbraucherpreisindex, auf 2,5 % gefallen.
Weniger neue Jobs vergeben
Trotz des Anstiegs der Kreditzinsen wuchs die Wirtschaft weiter und die Arbeitgeber stellten weiterhin ein. Dennoch hat der Arbeitsmarkt in den letzten Monaten Anzeichen von Schwäche gezeigt. Von Juni bis August schufen die amerikanischen Arbeitgeber im Schnitt nur 116.000 neue Jobs pro Monat. Der niedrigste Dreimonatsdurchschnitt seit Mitte 2020, als die COVID-Pandemie die Wirtschaft lahmlegte. Die Arbeitslosenquote ist von einem 50-Jahres-Tief von 3,4 % im letzten Jahr auf 4,2 % gestiegen – was immer noch relativ niedrig ist.
Letzte Woche sank die Fed als Reaktion auf den stetigen Rückgang der Inflation und zunehmende Anzeichen für einen schleppenden Arbeitsmarkt ihre Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt. Die Zinssenkung, die erste der Fed seit mehr als vier Jahren, spiegelte ihren neuen Fokus auf die Stützung des Arbeitsmarktes wider, nachdem die Inflation weitgehend eingedämmt wurde.
Und in diesem Monat stieg die Verbraucherstimmung laut vorläufigen Zahlen der University of Michigan den dritten Monat in Folge. Die positiven Aussichten wurden durch „von den Verbrauchern wahrgenommene günstigere Preise“ für Autos, Haushaltsgeräte, Möbel und andere langlebige Güter vorangetrieben.