Mercedes nimmt für die USA viel Geld in die Hand. Eine Milliarde Dollar stehen für die Expansion bereit. Davon soll auch ein Werk in Alabama profitieren. Geplant sind vollelektrische Limousinen mit Geländeantrieb. Die Daimler-Tochter steckt sich damit hohe Ziele. Haben Trumps Drohungen hier Wirkung gezeigt?

Umgerechnet 840 Millionen Euro als Investment

Ob der amtierende US-Präsident nun Einfluss hatte oder nicht, mit den umgerechnet 840 Millionen Euro, entstehen auch über 600 neue Arbeitsplätze. Das gab Mercedes während seines 20. Jubiläums bekannt. Vor allem auf die Entwicklung und den Bau von Elektrofahrzeugen, wolle man sich mit diesem Investment fokussieren, heißt es.

Im Südstaat Alabama, speziell in Tuscaloosa, will Mercedes eine Produktion für SUVs mit vollelektrischem Antrieb produzieren. Dafür werde man auch neben dem Werk eine Batteriefabrik aus dem Boden stampfen. Was dann noch an Geld verbleibt, steckt Mercedes in die Logistik in Alabama.

“Wir sind stolz, dass Tuscaloosa eine wichtige Rolle beim Wandel zur Elektromobilität spielen soll”, erklärte der USA Mercedes-Chef Jason Hoff. Tuscaloosa lässt bereits SUVs und die C-Klasse vom Band rollen. Manche mit speziellen Anpassungen für die USA. Wobei 70 Prozent der Fahrzeuge exportiert werden. Momentan existieren dafür schon 3.700 Jobs.

Die Investition richtet sich vor allem an Europa, China und auch die USA selbst. Produktionschef Markus Schäfer meinte, dass man sich auf die Elektromobilität für diese Märkte vorbereite. Insgesamt sind es mittlerweile sechs Standorte, verteilt auf drei Kontinenten, um E-Autos bauen zu können.

Autoindustrie und der Trump-Faktor

Mercedes zieht damit nach, denn auch schon BMW hat mehr Geld für die USA versprochen. In den nächsten drei Jahren sollen 600 Millionen Dollar fließen. Spartanburg erhält ein Upgrade und ist jetzt schon das größte Werk von BMW weltweit.

Ob das nun einem Donald Trump genügt? Er möchte am liebsten die Auto-Importe für sein Land stoppen. Deshalb droht er immer wieder mit hohen Steuern auf Einfuhren der Branche.