Drohungen gab es von beiden Seiten reichlich. In den letzten Wochen deutete alles auf einen ernstzunehmenden Handelskrieg zwischen den USA und China hin. Nun scheinen sich die Wogen geglättet zu haben. Donald Trump soll jetzt versöhnlicher handeln wollen. Gute Nachricht für die Wall Street. Anleger und Börsianer genießen die Entspannung vorm Wochenende.

Entschärfung des Handelsstreits in Aussicht

Der US-Präsident möchte nun nach wochenlangen Wortgefechten mit Peking einen anderen Kurs einschlagen. Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter schrieb er von einem „sehr guten“ Telefonat mit Chinas Präsident Xi Jinping. Sie haben sich für ein Randgespräch beim nächsten G20-Gipfel entschieden. Dieser wird zum Monatsende in Argentien stattfinden.

Zeitgleich steckt die USA mit in Dutzenden von positiven Firmenbilanzen puttygen download , welche über ihr drittes Quartal berichten. Zwei Gründe für gute Stimmung an den US-Börsen. Was man auch am Dow-Jones-Index sehen konnte. Dieser schloss mit 1,1 Prozent im Plus. Dasselbe Ergebnis gelang dem S&P 500 (2.740 Punkte). Beim Nasdaq-Index ging es sogar um 1,8 Prozent rauf, um bei 7434 Zählern zu schließen. Somit scheint sich Erholung an den nordamerikanischen Börsen einzustellen.

Die größten Gewinner des gestrigen Handelstages

Das Halbleiterunternehmen Qorvo legte um 6,8 Prozent zu. Apple-Aktien schlugen sich mit 1,5 Prozent ins Plus. Dessen Quartalsbericht soll in diesen Stunden veröffentlicht werden. NXP Semiconductors gewann mit 12,1 Prozent sehr viel Boden. Womit der Technologiesektor wieder Aufwind genießt.

Auch viele Industriewerte konnten sich sehen lassen. Caterpillar beendeten den Handelstag mit 2,8 Prozent im Plus. Für DowDuPont ging es sogar rauf auf 8,1 Prozent zum Vortag. Hierbei profitiert der Chemiekonzern von einer steigenden Nachfrage.

Für Spotify ging es wieder in die roten Zahlen. Der Quartalsbericht bilanzierte einen Gewinn. Allerdings nicht aus eigener Leistung, sondern durch die Beteiligung am Konkurrenten Tencent Music. Die Wertpapiere verloren 5,7 Prozent.

2.806 Aktien stiegen am gestrigen Donnerstag. 875 gaben nach und 176 blieben an der New Yorker Börse unverändert. So könnte sich die Erholung fortsetzen.