Eine Rekordwoche für die Wall Street endete an diesem Freitag ruhiger, da die US-Aktien um die Höchststände dümpelten, die sie während einer weltweiten Rallye am Vortag erreicht hatten. Der S&P 500 rutschte um 0,2 % von seinem Rekordwert ab und der Nasdaq Composite fiel um 0,4 %. Der Dow Jones Industrial Average legte unterdessen 38 Punkte bzw. 0,1 % zu seinem Allzeithoch zu.

Tiefflieger aus der Logistik

FedEx zog den Markt mit einem Rückgang von 15,2 % nach unten. Gewinn und Umsatz im letzten Quartal blieben hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Das Unternehmen gab an, dass US-Kunden weniger Pakete mit Priority-Diensten verschickten, während es mit höheren Löhnen für die Arbeiter und anderen Kosten zu kämpfen hatte. FedEx senkte auch seine Umsatzwachstumsprognose für das Geschäftsjahr.

Nike trug hingegen dazu bei, die Verluste des Marktes zu begrenzen. Es ergab sich ein Plus von 6,8 %, nachdem man Elliott Hill zum CEO ernannt hatte. Der 60-jährige Hill hatte vor seinem Ausscheiden im Jahr 2020 mehr als drei Jahrzehnte in verschiedenen Führungspositionen bei Nike verbracht.

Die Aktien der Trump Media and Technology Group fielen um 7,8 %, weil ihr größter Anteilseigner, der ehemalige Präsident Donald Trump, die Freiheit erhielt, seine Aktien zu verkaufen, wenn er dies wolle. Trump besitzt mehr als die Hälfte des 2,7 Milliarden Dollar schweren Unternehmens hinter der Plattform Truth Social. Aber er und andere Insider des Unternehmens konnten nicht davon profitieren, weil ihnen eine „Lock-up-Vereinbarung“ den Verkauf ihrer Aktien untersagte. Bevor diese auslief, sagte Trump, er habe es nicht eilig zu verkaufen.

Constellation Energy legte ebenfalls um 22,3 % zu. Das Unternehmen hat angekündigt, das Kernkraftwerk Three Mile Island wieder in Betrieb zu nehmen und den Strom an Microsoft zu verkaufen.

Powell peilt „Neukalibrierung“ an

Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, hat sein neuestes Schlagwort zur Beschreibung der aktuellen Geldpolitik enthüllt: eine „Neukalibrierung“ der Politik in einem entscheidenden Moment für die Zentralbank.

Bei seiner Pressekonferenz nach der Sitzung des Offenmarktausschusses am Mittwoch verwendete Powell Variationen des Wortes nicht weniger als acht Mal. Als er zu erklären versuchte, warum die Fed den ungewöhnlichen Schritt einer Zinssenkung um einen halben Prozentpunkt ohne eine offensichtliche wirtschaftliche Abschwächung unternommen hatte.

„Diese Neukalibrierung unserer Politik wird dazu beitragen, die Stärke der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes aufrechtzuerhalten, und wird weiterhin weitere Fortschritte bei der Inflation ermöglichen, während wir den Prozess der Entwicklung einer neutraleren Haltung einleiten“, so Powell. Die Finanzmärkte waren sich unmittelbar nach der Sitzung nicht ganz sicher, was sie von den Botschaften des Vorsitzenden halten sollten.