Eine breite Rallye an der Wall Street beendete am Freitag die fünfte Woche in Folge mit Gewinnen und trieb den S&P 500 auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr. Die jüngsten Zuwächse folgten dem besten Monat seit mehr als einem Jahr. Wachsende Erwartungen an der Wall Street, dass die Federal Reserve die Zinsen schon Anfang nächsten Jahres senken könnte, haben die Anleger in Kauflaune versetzt.

Inflation hoffentlich bald unter Kontrolle

„Viele Anleger geben jetzt Gas, da die Fed ihre erste Zinssenkung wahrscheinlich erst zum Ende des ersten Quartals 2024 einleiten wird, und nicht wie bisher für irgendwann im zweiten Quartal prognostiziert“, sagte Sam Stovall, Chef-Investmentstratege bei CFRA.

Die Hoffnung, dass die Federal Reserve in ihrem Kampf zur Kontrolle der Inflation endlich damit fertig ist, die Zinsen anzuheben, beflügelte die Märkte den Großteil des Novembers über. Aktuelle Wirtschaftsdaten stützen diese Ansicht.

Am Donnerstag zeigte der von der Federal Reserve bevorzugte Inflationsindikator eine Abkühlung im letzten Monat. Seit Mitte 2022, als die Fed begann, ihren Leitzins aggressiv anzuheben, hat sich die Inflation insgesamt abgeschwächt. Darauf folgten größtenteils ermutigende Meldungen zum Wirtschaftswachstum und zum Verbrauchervertrauen. In der Hoffnung, dass die Fed ihre angestrebte „sanfte Landung“ erreichen wird. Hierbei geht es darum, die Inflation abzukühlen, ohne die Wirtschaft in eine Rezession zu stürzen.

Baubranche robuster als erwartet

Ein Regierungsbericht vom Freitag zeigte zudem, dass die Bauausgaben im Oktober weiter stiegen und damit die Wachstumsprognosen der Ökonomen übertrafen. Die Wall Street wird nächste Woche außerdem mehrere Updates zum Arbeitsmarkt erhalten. Darunter den genau beobachteten monatlichen Beschäftigungsbericht der Regierung für November.

Fed-Chef Jerome Powell sagte am Freitag am Spelman College in Atlanta: „Es wäre verfrüht, mit Zuversicht zu dem Schluss zu kommen“, dass die Zentralbank ihren Leitzins hoch genug angehoben hat, um die Inflation vollständig zu bekämpfen. Er fügte hinzu, dass es nicht der richtige Zeitpunkt sei, darüber zu spekulieren, wann die Fed die Zinsen senken werde.

Das hat den Optimismus der Wall Street hinsichtlich einer Zinssenkung bereits im nächsten Frühjahr nicht geschmälert. Nach Angaben der CME Group sehen Anleger eine Wahrscheinlichkeit von fast 56 Prozent, dass dies schon im März 2024 geschieht.