Die Aktien von Home Depot gaben am Dienstag nach, als Reaktion auf einen überraschend unerwartet hohen Inflationsbericht, welcher die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung in den USA weiter dämpfte. Da der Baumarkt empfindlich auf Zinsen reagiert, fiel das Wertpapier aufgrund der Nachricht zeitweise um 1,8 %.

Keine Entspannung für den Wohnungsmarkt ist in Sicht

Das Schicksal von Home Depot hängt eng von den Bedingungen auf dem Immobilienmarkt ab, da der Verkauf von Häusern die Ausgaben für Renovierungen und andere Projekte ankurbelt. Sie machen einen großen Teil des Geschäfts des Unternehmens aus.

Der Immobilienmarkt entwickelte sich zuletzt schleppend. Was zum Teil auf höhere Zinsen zurückzuführen ist, die die Federal Reserve angehoben hat, um die Inflation wieder unter Kontrolle zu bringen. Der Verbraucherpreisindex-Bericht vom Dienstagmorgen zeigte, dass sich die Inflationsrate im Januar erneut verlangsamt hatte, jedoch nicht so stark wie erwartet. Im Jahresvergleich stieg der Gesamt-VPI um 3,1 % und lag damit über den Schätzungen von 2,9 %. Im Monatsvergleich stieg der Index um 0,3 %, verglichen mit einem Anstieg von 0,2 % im Dezember.

Die Kerninflation (welche die volatilen Lebensmittel- und Energiesegmente ausschließt) blieb mit 0,4 % auf Monatsbasis und 3,9 % im Jahresvergleich stabiler als die Gesamtrate. Die Federal Reserve verfolgt das Ziel, die Inflationsrate in der Nähe von 2 % zu halten. Im Jahr 2022 bewegte sie sich in Richtung 9 %. Die starken Zinserhöhungen in den Jahren 2022 und 2023 trugen tatsächlich dazu bei, die Inflation deutlich zu senken, sodass die Fed voraussichtlich in diesem Jahr mit der Zinssenkung beginnen wird. Der Bericht vom Dienstag macht es jedoch weniger wahrscheinlich, dass der erste Schritt bald erfolgen dürfte.

Was dies für Home Depot bedeutet

Home Depot ist sicherlich stark genug, um jeder Volatilität standzuhalten, die der Immobilienmarkt mit sich bringt. Aber eine Zinssenkung vor der Hauptsaison für Heimwerkerarbeiten im Frühjahr hätte der Leistung des Unternehmens möglicherweise Auftrieb gegeben. Das wird jetzt wahrscheinlich nicht passieren.

Mehr erfahren wir, wenn das Unternehmen am 20. Februar seine Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2023 vorlegt. Bei Anlegern ist die Aktie schon allein wegen ihrer konstanten Dividende beliebt, die obendrein noch zuverlässig wächst. Seit 35 Jahren hat Home Depot seine Ausschüttung nicht mehr gesenkt