Apple hofft, dass seine neueste iPad-Reihe die schwächelnden Tablet-Verkäufe wiederbelebt. In einer vorab aufgezeichneten Live-Streaming-Veranstaltung aus seinem Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien, stellte das Unternehmen die neuesten Versionen seiner iPad Pro- und iPad Air-Tablets sowie einen brandneuen Apple Pencil Pro vor.
„Größter Tag für das iPad“
Das Herzstück des neuen iPad Pro ist Apples neuer maßgeschneiderter M4-Prozessor, welcher die vierfache Leistung seiner bestehenden Pro-Modelle bietet. Apples neueste MacBook-Serie verwendet derzeit „nur“ den M3-Chip läuft. CEO Tim Cook sagte, die Ankündigung vom letzten Mittwoch sei „der größte Tag für das iPad seit seiner Einführung“.
Das Unternehmen wird voraussichtlich auf seiner jährlichen Worldwide Developers Conference im Juni seine ersten KI-Tools für das iPhone und iPad vorstellen. Das neue iPad Pro gibt es in zwei Größen: 11 Zoll und 13 Zoll. Apple sagte, das 11-Zoll-Modell sei mit 5,1 mm und weniger als einem Pfund das bisher dünnste. Das Display kombiniert zwei OLED-Panels, um die Helligkeit zu maximieren. Das iPad Pro ist in zwei Ausführungen erhältlich: Silber und Space Black.
Mittlerweile ist das iPad Air erstmals in den gleichen zwei Größen erhältlich: einem 11-Zoll-Design (599 US-Dollar) und einem 13-Zoll-Design (799 US-Dollar). Die größere Version bietet 30 % mehr Platz auf dem Bildschirm als das 11-Zoll-Display. Das iPad Air wird von Apples speziellem M2-Prozessor mit schnellerer GPU und neuronaler Engine angetrieben, die 50 % schneller ist als das vorherige iPad Air.
Das Unternehmen sagte, er unterstütze KI-basierte Software besser und verfügt außerdem über eine nach vorne gerichtete Landschaftskamera.
Apple Pencil erhält ein Upgrade
Mittlerweile verfügt ein aktualisierter Apple Pencil (129 US-Dollar) über eine neue Squeeze-Funktion. Die es Benutzern ermöglicht, Werkzeuge aufzurufen, die Zeichnungsebenen ihrer Arbeit anzupassen und haptisches Feedback bietet. Es unterstützt auch „Find My“, um den Stift zu finden, wenn er unvermeidlich verloren geht.
Die Präsentation findet nur wenige Tage statt, nachdem Apple für das letzte Quartal einen iPad-Umsatz von 5,6 Milliarden US-Dollar meldete. Was einem Rückgang von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Allerdings erwartet man für das Juni-Quartal ein zweistelliges Wachstum bei seinem Tablet-Geschäft.
Apple meldete letzte Woche außerdem einen Umsatz von 90,8 Milliarden US-Dollar für das erste Quartal. Ein Minus von 4 % gegenüber zum Vorjahr entspricht. CEO Tim Cook witzelte bei der Gewinnmitteilung auch, dass generative KI-Tools in den „nächsten Wochen“ in Apple-Produkten Einzug halten könnten. Zu einer Zeit, in der das Unternehmen weit hinter der Konkurrenz zurückbleibt.