Die Baumarktkette Home Depot zählt zu den weltweit größten Unternehmen. Während der Corona-Pandemie gab es einen großen Ansturm auf Produkte für Heimwerker sowie den Freizeitbedarf daheim. Damit zählte der Konzern zu den wenigen Gewinnern in dieser Ausnahmesituation. Drei Jahre später sind alle Maßnahmen gefallen und die Pandemie wurde für beendet erklärt. Nun kehrt für Home Depot der Normalbetrieb ein und dies schlägt sich in den neuesten Zahlen nieder.

Enttäuschendes Geschäftsquartal

In den Monaten von Februar bis Ende April verzeichnete Home Depot einen deutlichen Umsatzrückgang. Im ersten Geschäftsquartal des Jahres konnte man nur noch 37,3 Milliarden US-Dollar erzielen. Was einem Minus von 4,2 Prozent entspricht. Nach diesem Ergebnis rechnet die Geschäftsleitung nun mit einem Verlust von bis zu 5 Prozent in 2023. Hierbei korrigierte sich die Vorhersage von etwa gleichbleibenden Erlösen ins Negative. Anleger ließen dies den Aktienkurs spüren. Das Wertpapier verlor zeitweise mehr als zwei Prozent.

Nicht nur der fehlende Corona-Bonus dürfte sich hier ausgewirkt haben. Home Depot nennt ebenso das ungünstige Wetter sowie die hohen Holzpreise als Gründe. Nicht zu vergessen die hohe Inflation, sodass Verbraucher weniger Geld in den Baumärkten ausgegeben haben. Der Gewinn von 4,2 Milliarden Dollar im Vorjahr schrumpfte nun auf 3,9 Milliarden zusammen. Wobei der Gewinn pro Aktie auf 3,82 Dollar um 6,6 Prozent zurückging. Laut dem Management könnte sich diese Kennzahl zu einem Minus von bis zu 13 Prozent entwickeln. Damit wurde Home Depot von seinen eigenen Erwartungen negativ überrascht.

Die Baummarktkette erlebt ein starkes Tief, bleibt aber weiterhin optimistisch. Mittelfristig möchte man die Marktanteile ausbauen. In einem Umfeld der immer noch anziehenden Preise und hohen Leitzinsen.

Stabile Dividendenzahlungen machen Home Depot attraktiv

Wenngleich das Unternehmen eine schwierige Zeit durchlebt, so handelt es sich um stets benötigte Güter. Die Baummarktkette kann auf solide Erlöse vertrauen, denn das Heimwerken sowie die Gartengestaltung bleiben auf Dauer beliebte Hobbys.

Erst im März kündigte Home Depot eine höhere Dividende an. Sie stieg von 1,90 auf 2,09 US-Dollar je Aktie. Es handelt sich, auf Jahressicht, um die zwölfte Erhöhung in Folge. Die Ausschüttungen sind in den letzten zehn Jahren um durchschnittlich mehr als 18 Prozent gewachsen. Seit 34 Jahren kam es zu keiner Senkung. Womit Home Depot eine attraktive Dividendenzahlung bietet.