Immer öfter streckt Amazon seine Fühler in Bereiche aus, die nicht direkt mit dem Versandhandel zu tun haben. Das etablieren von eigenen Marken und Produkten ist dabei zum Trend geworden. Nun hat Amazon einen neuen E-Reader und eine aktuelle Version seines Fire-Tablets angekündigt. Dabei war das Unternehmen sehr grosszügig hinsichtlich der wichtigsten Daten und dem Marktstart.

Der Kindle Voyage

Wie viele E-Reader braucht der Mensch eigentlich und was kann man an so einem elektronischen Lesegerät noch verbessern? Diese Frage stellt sich zurecht, doch Amazon findet immer neue Innovationen. Mit dem Kindle Voyage erhält der Käufer ein nur 190 Gramm schweres Gerät. Ganze sechs Zoll misst der Bildschirm in der Diagonalen und präsentiert jedes E-Book in gestochen scharfer E-Ink-Auflösung. Das Umblättern beim Lesen geschieht nicht mehr per Tastendruck, sondern über am Bildschirmrand verarbeitete Sensoren, welche auf Berührungen reagieren. Wichtig für alle bisherigen Kindle-Nutzer: Der Speicher ist doppelt so gross als beim Kindle Paperwhite. Leichter, schmaler und leistungsfähiger, Amazon hat es wieder einmal geschafft!

Ab November soll der Voyage im Amazon-Store erhältlich sein. Die einfache Version mit WLAN kostet dann um die 190 Euro. Als günstige Alternative soll es schon im Oktober einen nur 59 Euro teuren Kindle geben. Ebenfalls mit sechs Zoll, aber mit geringerer Auflösung. Andere Daten wie der Prozessor und Speicher wurden verbessert.

Kindle Fire HDX 8.9

Auch im Tablet-Markt erweitert Amazon bald sein Sortiment. Ab November steht der Kindle Fire HDX 8.9 in den virtuellen Regalen. Das Android-Tablet soll die bislang höchste Auflösung bieten und ist speziell für das Lesen von Texten konzipiert worden. „Dynamische Lichtsteuerung“ nennt Amazon das neue Feature. Diese Funktion soll aber erst nach einem Update im neuen Jahr zur Verfügung stehen.

Das Tablet mit 8,9 Zoll-Bildschirm wird über einen Vierkern-Prozessor arbeiten und 64 Gigabyte Speicher bereitstellen. Die abgespeckte Variante arbeitet nur mit WLAN und kann 16 Gigabyte Daten speichern. (379 Euro) Wer das Luxus-Modell des Kindle Fire HDX 8.9 haben will, gibt dafür fast 600 Euro aus und erhält neben den 64 Gigabyte auch noch ein LTE-Modul. Dann kann das Weihnachtsgeschäft ja kommen!