Holz als Seismograph der Wirtschaft Holz galt lange als ein unscheinbarer Rohstoff, doch an den […]
You are browsing archives for
Schlagwort: Konjunktur
Robuste US-Wirtschaft im Vorfeld der Wahlen
Etwas mehr als drei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen im November ist es zweifelhaft, dass noch […]
WEF-Präsident ist pessimistisch für kommende Jahre
„Diese Art von Schulden haben wir seit den Napoleonischen Kriegen nicht mehr gesehen“, erklärte Borge […]
US-Bürger nutzen ihre Kreditkarten deutlich öfter
Der widerstandsfähige Verbraucher hat den US-Wirtschaftsmotor am Laufen gehalten, aber das hat einen hohen Preis: […]
US-Verbrauchervertrauen den dritten Monat in Folge gesunken
Die Amerikaner verlieren die Zuversicht in ihre wirtschaftlichen Aussichten. Schon den dritten Monat in Folge […]
Warum die US-Wirtschaft unerwartet gewachsen ist
Die US-Wirtschaft sollte nach so vielen Zinserhöhungen nicht so stark oder vorerst gar nicht wachsen. […]
Mögliche Leitzinspause nach solidem Wirtschaftswachstum
Nach einem robusten dritten Quartal wird sich das US-Wirtschaftswachstum wahrscheinlich verlangsamen. Das verheißt Gutes für […]
Zins- und Konjunktursorgen belasten US-Börsen
Der gestrige Börsentag war in den USA von einer Vielzahl beunruhigender Daten und Sorgen geprägt. […]
US-Konjunktur wächst langsam aber stetig
In den vergangenen Wochen war immer wieder von einer „robusten US-Konjunktur“ die Rede, ohne diesen […]
US-Rezession: Wie wahrscheinlich ist das Szenario noch?
Die US-Inflation ist seit Jahresbeginn schon deutlich gesunken. Also haben die Bemühungen der Währungshüter gewirkt, […]